In einem Haus in Würzburg leben viele Menschen auf wenig Platz – und bezahlen dafür viel Geld. Die Hausverwaltung kümmert sich indes wenig: Offenstehende Brandschutztüren, Wasserschäden, Schimmel, Lärm und Schmutz. Ein Hausbesuch.
Drei Jahre lang hat Jonas hier gelebt. Seinen Namen hat die Redaktion auf seinen Wunsch geändert. Mittlerweile ist er von Würzburg weggezogen. Heute steht der 24-Jährige das erste Mal wieder vor dem Haus im Würzburger Stadtteil Grombühl. Zusammen mit Reportern: Er hat sich im Rahmen der Bürgerrecherchevon BR und Correctiv gemeldet.
In dem Haus leben nach Informationen des BR rund 100 Menschen auf sechs Etagen. Viele sind Studenten, viele haben einen Migrationshintergrund. Während seiner Ausbildung hat Jonas hier gewohnt. An diese Zeit erinnert er sich ungern zurück. Die Mietverträge seien immer auf ein Jahr befristet gewesen, die Hausverwaltung habe sich um nichts gekümmert.
Jonas öffnet die Eingangstür und betritt das Haus. "Die Tür war noch nie verschlossen. Hier kann jeder rein und raus spazieren und ich glaube das ist Teil des Problems", sagt er. Im Treppenhaus erkennt er seinen alten Briefkasten wieder. Der hängt neben unzähligen anderen, die kreuz und quer an der Wand verteilt sind. Manche davon stehen offen, ein paar Briefe liegen auf dem Boden. Der ehemalige Bewohner drückt auf den Knopf des Aufzugs. Nichts passiert.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mieter klagen über schlimme Zustände in Würzburger WohnungenÜberflutete Badezimmer, Fäkalien in der Wohnung, Gestank im Treppenhaus: Menschen, die in zwei Häusern in Würzburg wohnen, beklagen die 'katastrophalen Zustände' dort. Das zuständige Unternehmen Dawonia sieht die Schuld auch bei anderen Mietern.
Leggi di più »
Live zum Wohnungsbaugipfel: Mieter im Stich gelassen?Günstige Baukredite für Familien und Steuervorteile sollen den Wohnungsbau voranbringen. ZDFheute live diskutiert, was die Ampel-Pläne bringen.
Leggi di più »
Preise steigen beim Heizöl kräftig - was für Mieter und Hausbesitzer giltDie Heizölpreise sind innerhalb weniger Tage deutlich gestiegen. Schuld daran sind das Russland-Embargo und höhere Heizölimporte aus den USA. Mieter und Hauseigentümer müssen sich auf höhere Ausgaben einstellen, denn im September steigen die Bestellungen.
Leggi di più »
Wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre - wie würden Sie gerne sterben?Nürnberg - 'zu sterben' heißt der jüngste Streich vom Nürnberger Theater-Duo Megaplot. Der Titel ist Programm: Tief drunten im Nürnberger Kunstbunker geht es um ein Thema, dem keiner auskommt. Unser Tipp: Warm anziehen!
Leggi di più »