Mallorca lebt von der Hauptsaison, doch dieses Jahr könnte der Herbst ebenfalls lukrativ für Hotels und die lokale Gastronomie sein. Ein aktueller Buchungsansturm zeigt, wie beliebt die Baleareninsel bei den Deutschen ist - doch das hat seinen Preis.
In Gebieten, die sehr stark auf Tourismus ausgelegt sind, werden im Herbst, spätestens aber zum Winteranfang „die Bürgersteige hochgeklappt“. Denn was tun ohne Touris? So geht es normalerweise auch auf der äußerst beliebten Baleareninsel Mallorca zu. Allerdings gibt es hier in diesem Jahr eine Änderung.Mallorca erlebt zurzeit einen regelrechten Buchungsansturm für die kommenden Monate.
So werden am Flughafen Son Sant Joan in Palma allein im Oktober 3,7 Millionen Menschen erwartet – das sind 2,3 Prozent mehr als 2022 zur gleichen Zeit. Das berichtet das „Mallorca Magazin“ mit Verweis auf einen „Ultima Hora“-Artikel. Einen Haken gibt es allerdings: Zwar können Mallorca-Fans die Insel länger als sonst genießen, müssen dafür aber auch im Durchschnitt 19 Prozent mehr für ihren Urlaub zahlen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Urlaub in Italien: Sperrung des Gotthard-Tunnel für Autos – Was das für Urlauber bedeutetDer Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz ist gesperrt. Autofahrer müssen ausweichen. Was das für die Reise nach Italien bedeutet.
Leggi di più »
Deutsche Marokko-Urlauber von Erdbeben bislang kaum betroffenBerlin/Rabat - Von den verheerenden Erdbeben in Marokko sind deutsche Pauschalurlauber nach jetzigem Stand kaum betroffen. Ein Sprecher des Deutschen Reiseverbands (DRV) sagte dem 'Tagesspiegel', dass
Leggi di più »
Urlauber ertrinkt unweit der Seebrücke in Graal-MüritzMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Urlauber ertrinkt unweit der Seebrücke in Graal-MüritzNotfälle
Leggi di più »
Marokko-Urlauber trotzen der Zerstörung: 'Lassen nicht zu, dass das Erdbeben alles ruiniert'Das Erdbeben in Marokko hat die Hauptstadt Marrakesch verändert. Einige Urlauber wollen trotzdem nicht abreisen – aus Solidarität. Denn der Tourismus ist für viele Einheimische in der Stadt existenziell.
Leggi di più »