Urlaubsland kämpft mit Plage: Italien sagt Blaukrabbe den Kampf an – und geht ungewöhnlichen Schritt

Italia Notizia Notizia

Urlaubsland kämpft mit Plage: Italien sagt Blaukrabbe den Kampf an – und geht ungewöhnlichen Schritt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Die Blaukrabbe ist zur Plage in italienischen Meeresregionen geworden. Die mitunter „Killer der Meere“ genannte Art bedroht die Muschelproduktion und damit beliebte Gerichte mit Meeresfrüchten. Nun soll das Schalentier selbst auf die Speisekarte.

Blaukrabbe zum Abendessen? Das Schalentier soll nun in Italien auf den Tellern landen – und das hauptsächlich, um der weiteren Verbreitung Einhalt zu gebieten. Denn das Land sorgt eine ganze Plage der Krabbe – nicht nur Fischereien, sondern auch die Politik und Personen aus dem Umweltschutz erkennen die Lage als verheerend. Die Krabben können das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigen und richten Schäden bei Fischerei und Muschelzucht an.

Besonders betroffen ist derzeit die Adria-Küste und dort die lagunenartige Region im Nordosten des Mittelmeerlandes. Auch an der toskanischen Küste tummeln sich die Tiere zahlreich. Angesichts der Verbreitung des „Killers der Meere“, wie die Krabbe genannt wird, macht sich Italien Sorgen um seine Stellung als weltweit führender Muschelproduzent.

Die italienische Agrarvereinigung Coldiretti warnt, dass der Umsatz kleiner Fischer in Gefahr sei: „Das Phänomen nimmt in der Tat das Ausmaß einer Naturkatastrophe an, die das Überleben der Fischereiwirtschaft in vielen Regionen bedroht.“ Der Verband Fedagripesca schätzt nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa, dass 2023 über 50 Prozent der Muschelproduktion durch die Blaukrabbe beeinträchtigt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Urlaubsland kämpft mit Plage: Italien sagt Blaukrabbe den Kampf an – und geht ungewöhnlichen SchrittUrlaubsland kämpft mit Plage: Italien sagt Blaukrabbe den Kampf an – und geht ungewöhnlichen SchrittDie Blaukrabbe ist zur Plage in italienischen Meeresregionen geworden. Die mitunter „Killer der Meere“ genannte Art bedroht die Muschelproduktion und damit beliebte Gerichte mit Meeresfrüchten. Nun soll das Schalentier selbst auf die Speisekarte.
Leggi di più »

Designierte Vorsitzende Sarah Philipp: Die Frau, die die NRW-SPD versöhnen sollDesignierte Vorsitzende Sarah Philipp: Die Frau, die die NRW-SPD versöhnen sollDen Menschen muss man wieder Lust auf die Zukunft machen, sagt Sarah Philipp. Mit der 40-Jährigen aus Duisburg will die SPD eine ehemalige Projektmanagerin an die Spitze des Landesverbands wählen. Sie soll den Niedergang der Partei stoppen. Aber wie?
Leggi di più »

St. Paulis Kampf gegen die Tor-Krise: Albers in die Startelf?St. Paulis Kampf gegen die Tor-Krise: Albers in die Startelf?Zweimal 0:0 in Folge – da drängt sich die Frage auf, wann St. Pauli endlich wieder das gegnerische Tor trifft. Geht es nach Fabian Hürzeler, wird der
Leggi di più »

Innenministerin Daniela Behrens sieht 'schwieriges Signal': Niedersachsen lehnt Cannabis-Legalisierung abInnenministerin Daniela Behrens sieht 'schwieriges Signal': Niedersachsen lehnt Cannabis-Legalisierung ab„Die Legalisierung einer weiteren Droge wird die Welt nicht sicherer machen', so die Innenministerin von Niedersachsen.
Leggi di più »

Bänke-Streit auf Melaten: Stadt Köln reagiert auf Gegenwind – nun gibt es eine EntscheidungBänke-Streit auf Melaten: Stadt Köln reagiert auf Gegenwind – nun gibt es eine EntscheidungDie Stadt Köln hat entschieden, die Frist für die Entfernung der Bänke auf Melaten zu verlängern.
Leggi di più »

Warum die Bundesliga die beste Liga der Welt bleibtWarum die Bundesliga die beste Liga der Welt bleibt60 Jahre Bundesliga. Manchmal hat es den Anschein, als habe die Liga ihre Mitte verloren. Dann rennt sie dem Geld hinterher und dann begibt sie sich in Duelle, die sie nicht gewinnen kann. Dabei vergisst sie, was sie wirklich weltweit bedeutend macht: die Zuschauer auf den Rängen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 12:39:01