Ursula von der Leyen: Kein Wechsel zur NATO. Ein Sprecher dementierte die Medienberichte am Samstag ausdrücklich und bezeichnete diese als „unbegründete Spekulationen“.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Berichte über ihren angeblich geplanten Wechsel an die Spitze des westlichen Verteidigungsbündnisses NATO zurückweisen lassen. Ein Sprecher der Kommission dementierte die Medienberichte am Samstag ausdrücklich und bezeichnete diese als „unbegründete Spekulationen“.
Seine Amtszeit war wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zuletzt verlängert worden, läuft aber Ende September aus.Stoltenberg hatte im Februar Berichte über eine mögliche weitere Verlängerung seiner Amtszeit zurückgewiesen. Der Norweger leitet das Bündnis seit Ende 2014.In der Frage, wer die Organisation leitet, einigen sich die 30 Mitgliedsstaaten des Bündnisses in der Regel hinter den Kulissen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wechsel: Neuer Finanzvorstand bei AMS-Osram | Kleine ZeitungNoch-Finanzvorstand Ingo Bank verlässt AMS-Osram Ende April. Rainer Irle (53) übernimmt mit 1. Juli.
Leggi di più »
'Unbegründete Spekulationen': Von der Leyen als Nato-Chefin? EU-Kommission dementiert Berichte zu Wechsel | Kleine ZeitungDie britische Zeitung "The Sun" hatte berichtet, die frühere deutsche Verteidigungsministerin sei eine Kandidatin für die Nachfolge von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Leggi di più »
Beziehungen zu China - Zeit des Wunschdenkens ist vorbeiDas aggressivere Auftreten Chinas verlangt laut von der Leyen auch eine härtere Antwort der EU.
Leggi di più »
Filmakademie: Kein Filmpreis mehr in Grafenegg2024 wäre Österreichs Filmpreisgala wie alle zwei Jahre wieder in Grafenegg gestiegen. Die bleibt jetzt in Wien - denn Österreichs Filmakademie hat „aufgrund der politischen Entwicklungen“ ihre Zusammenarbeit mit Niederösterreich bis auf weiteres beendet.
Leggi di più »
Andreas Babler: „Links ist doch kein Schimpfwort!“SPÖ-Kandidat AndiBabler kritisiert, dass die Mitgliederbefragung in Hinterzimmern vergurkt wurde. Er plädiert für ein Wahlrecht für Ausländer – und legt sich fest: Er würde keine Koalition mit der ÖVP eingehen. Interview von IrisBonavida evalinsinger
Leggi di più »
Kunden, Werkstatt sauer! Kein Pickerl, weil Teil fehlt3 Monate lang warten eine Werkstatt und ein Kunde auf ein Ersatzteil für ein fast neues Auto. Die Werkstatt übt jetzt Druck auf den Hersteller aus.
Leggi di più »