Urteil zum Volksbegehren gegen Rüstungsgüter im Hamburger Hafen gefallen

Italia Notizia Notizia

Urteil zum Volksbegehren gegen Rüstungsgüter im Hamburger Hafen gefallen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Das „Volksbegehren gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen“ ist unzulässig und darf nicht stattfinden. Das

Hamburgische Verfassungsgericht gab am Freitag der Klage des Hamburger Senats gegen das Volksbegehren statt. Der Antrag des Senats „ist zulässig und begründet“, sagte Verfassungsgerichtspräsidentin Birgit Voßkühler am Antikriegstag. Das Volksbegehren sei mit höherrangigem Recht nicht vereinbar.

Das Begehren sei darauf gerichtet, Senat und Bürgerschaft zu verpflichten, eine den Zielen der Initiative entsprechende gesetzliche Regelung zu schaffen. Ein solcher verbindlicher Auftrag an Senat und Parlament könne jedoch nicht Gegenstand eines Volksbegehrens sein. Darüber hinaus habe die Stadt Hamburg auch gar keine Kompetenzen, das angestrebte Transport- und Umschlagsverbot gesetzlich festzulegen. Dies dürfe allein der Bund, heißt es in der einstimmig ergangenen Entscheidung.Grundeinkommen: Entscheidung über Hamburger Volksbegehren gefallen

Die Volksinitiative hatte Ende 2021 in einem ersten Schritt mehr als die erforderlichen 10.000 Unterschriften zusammenbekommen, um das geforderte Verbot umzusetzen. Da eine entsprechende Vorlage jedoch nicht von der Bürgerschaft beschlossen wurde, hatten die Initiatoren im April vergangenen Jahres ein Volksbegehren beantragt – woraufhin der Senat wiederum vor Gericht gezogen war.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

BGH verkündet Urteil zu Hamburger Rolling-Stones-AffäreBGH verkündet Urteil zu Hamburger Rolling-Stones-AffäreProzess
Leggi di più »

Urteil zu Hamburger Rolling-Stones-Affäre aufgehobenUrteil zu Hamburger Rolling-Stones-Affäre aufgehobenLeipzig - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Landgerichts Hamburg zur sogenannten Rolling-Stones-Affäre in der Hansestadt aufgehoben. Die
Leggi di più »

Urteil zu Hamburger Rolling-Stones-Affäre aufgehobenUrteil zu Hamburger Rolling-Stones-Affäre aufgehobenBundesgerichtshof
Leggi di più »

Volksbegehren gegen Transport von Rüstungsgütern unzulässigVolksbegehren gegen Transport von Rüstungsgütern unzulässigHamburg (lno) - Das «Volksbegehren gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen» ist unzulässig und darf nicht
Leggi di più »

Entscheidung über Volksbegehren gegen Rüstungsgüter erwartetEntscheidung über Volksbegehren gegen Rüstungsgüter erwartetVerfassungsgericht
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 05:10:47