Das Bundesverfassungsgericht hat die Erhöhung der Parteienfinanzierung von 2018 gekippt. Das Manöver der Großen Koalition ist damit gescheitert. Ein Text von Chr_Rath.
Karlsruhe hat gesprochen: Die Anhebung der staatlichen Parteienfinanzierung war verfassungswidrig Foto: Uli Deck/dpa
Dagegen klagten 216 Bundestagsabgeordnete von FDP, Grünen und Linken. Die Gründe für die Erhöhung der Parteienfinanzierung seien vorgeschoben, hieß es damals. Hauptgrund sei vielmehr gewesen, der SPD mehr Geld zu verschaffen, weil diese nach ihren damals schlechten Wahlergebnissen sonst hätte massiv sparen müssen.
Dazu kommt, so die Karlsruher Vorgabe von 1992, eine „absolute Obergrenze“ der Parteienfinanzierung. Alle Parteien sollen gemeinsam nur eine bestimmte Maximalsumme erhalten, die normalerweise nur entsprechend der Inflation erhöht werden darf. Eine besondere Erhöhung der absoluten Obergrenze ist nur dann zulässig, wenn sich die Rahmenbedingungen „einschneidend“ ändern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Karlsruhe urteilt: Erhöhung der Parteienfinanzierung nichtigDas Bundesverfassungsgericht hat eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für verfassungswidrig erklärt.
Leggi di più »
bundesverfassungsgericht streicht parteien 25 millionen euroDas Bundesverfassungsgericht hat eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für nichtig erklärt.
Leggi di più »
Bundesverfassungsgericht kippt Erhöhung der ParteienfinanzierungDie Parteien und das Geld: Das Bundesverfassungsgericht kippt die Anhebung der staatlichen Parteienfinanzierung. Und doch steht die Tür für einen Zuschlag aus der Staatskasse weit offen. W_Janisch SZPlus
Leggi di più »
Karlsruhe kippt Regelung: Erhöhung der Parteienfinanzierung ist verfassungswidrigDie 2018 beschlossene Erhöhung der staatlichen Finanzmittel für politische Parteien verstößt gegen das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Anhebung für nichtig.
Leggi di più »