In Fäkalien eines Urzeit-Raubtiers entdeckten thailändische Wissenschaftler mindestens fünf verschiedene Spezies, darunter Fadenwürmer.
Krokodile gehören zu den meist gefürchteten Raubtieren der Welt. Ähnlich gefährlich dürfte das bis zu 12 Meter langePhytosaurus gewesen sein, das vor rund 200 Millionen Jahre von Nordamerika über Europa bis Südostasien sein Unwesen trieb.einer internationalen Forschergruppe zeigen aber eine andere Seite der allesfressenden Urzeit-Reptilien. In einer versteinerten Kotprobe entdeckten Paläontologen zahlreiche Parasiten-Eier.
Fossiler Urzeitkot steht bei Paläontologen weit oben auf der Liste wissenschaftlicher Begehrlichkeiten. Denn nur er gibt sicheren Aufschluss über Ernährungsweisen und. Statt aber halb verdaute Knochen, Sehnen oder Muskelgewebe von einem Beutetier enthält der Kot, der nahe dem Dorf Non Yakong ausgegraben wurde, sechs Einschlüsse, die als Parasiten-Eier identifiziert werden konnten.
Warum der Fund wichtig ist erklärte der schwedische Evolutionsbiologe Martin Qvarnström von der Universität Uppsala dem US-amerikanischen Sender:"Die Überreste von Parasiten in Koprolithen zu untersuchen, ist wichtig, weil es uns seltene Einsichten in das Zusammenleben urzeitlichermit ihren Wirtstieren ermöglicht.
, so die Annahme, verdauten auch Phytosauren ihre Beute mit Haut und Haar, ganz ohne Rückstände. Dem extrem sauren Milieu im Verdauungstrakt des Ur-Reptils hielten dafür die mikroskopisch kleinen Parasiten-Eier stand. Um an die eingeschlossene organische Materie zu gelangen, schnitten dieund Thailand die Probe in mikrometerschmale Streifen. Darin enthalten war das Ei eines parasitischen Fadenwurms, wie er noch heute in Pflanzen, Tieren, Menschen und vor allem Reptilien auftaucht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drogen- und Obdachlosenszene in Mönchengladbach: Junkie-Problem in Rheydt erhitzt die GemüterSchlägereien, Drogendeals und Fäkalien in Hauseingängen: Rheydter Anwohner und Händler klagen über Konflikte mit Obdachlosen und Drogenabhängigen. Nun diskutierten Kommunalpolitiker mit der Verwaltung über die komplexe Lage – mit teils ernüchterndem Ergebnis.
Leggi di più »
Drogen- und Obdachlosenszene in Mönchengladbach: Junkie-Problem in Rheydt erhitzt die GemüterSchlägereien, Drogendeals und Fäkalien in Hauseingängen: Rheydter Anwohner und Händler klagen über Konflikte mit Obdachlosen und Drogenabhängigen. Nun diskutierten Kommunalpolitiker mit der Verwaltung über die komplexe Lage – mit teils ernüchterndem Ergebnis.
Leggi di più »
Volle Arztpraxen: 'Physician Assistant' unterstützt Hausarzt in OchtrupHausärzte in Westfalen-Lippe testen den Einsatz von ' Physician Assistants '. Das sind Arzthelfer oder Krankenpfleger mit Zusatzqualifikationen, die den Arzt im Alltag entlasten.
Leggi di più »
Bettina Schausten bei 'Volle Kanne'Bettina Schausten unterhält sich am Frühstückstisch mit Andrea Ballschuh über ihre Tätigkeit Arbeit als Chefredakteurin des ZDF.
Leggi di più »
Drogerie-Trend 2023: Dieses Serum sorgt für dauerhaft volle AugenbrauenDas Augenbrauenserum Browcocaine ist der neue Drogerie-Trend. Auch die Kundinnen bei Amazon sind begeistert. Wir verraten, was das gehypte Produkt so besonders macht!
Leggi di più »