Der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA gehört künftig formal zu Joe Bidens Kabinett. Der US-Präsident befördert William Burns in einem symbolischen Akt und unterstreicht so dessen Bedeutung.
, William Burns, einen Sitz im Bundeskabinett. Das teilte Biden am Freitag in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Burns habe ihm stets klare und geradlinige Analysen geliefert, die die Sicherheit des amerikanischen Volkes in den Vordergrund stellten. Der Geheimdienst CIA spiele eine wesentliche Rolle bei den Entscheidungen seiner Regierung zur nationalen Sicherheit, noch dazu in einer kritischen Zeit.
Im US-Kabinett sind die verschiedenen Bundesminister vertreten sowie weitere führende Mitglieder der Regierung, darunter Bidens Stabschef Jeff Zients oder die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield. Mit am Tisch sitzt auch die Geheimdienstkoordinatorin Avril Haines. Bislang war dort aber kein einzelner Vertreter von einem der US-Geheimdienste vertreten.
Burns' Berufung in die Runde gilt eher als symbolischer Akt, aber zugleich als Zeichen, welche wichtige Rolle er etwa in den Krisen mit oder China in den vergangenen Monaten für Biden spielte. Burns teilte in einer Stellungnahme mit, er fühle sich geehrt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Putin ist der ultimative Racheapostel“: CIA-Chef ist von weiteren Konsequenzen für Prigoschin überzeugtCIA-Chef Burns ist überzeugt davon, dass sich Russlands Präsident Putin nur Zeit nimmt, um Vergeltung an Wagner-Chef Prigoschin zu üben. Er sei der „ultimative Racheapostel“.
Leggi di più »
Jewgenij Prigoschin: CIA-Chef glaubt an späte Rache von Wladimir PutinWagner-Chef Prigoschin ist nach seiner Meuterei weitgehend unbescholten davongekommen. Laut CIA-Chef Burns dürfte es dabei nicht bleiben. Russlands Präsident setzt seiner Einschätzung nach auf späte Vergeltung.
Leggi di più »
Stellenwert der Bundeswehr: In der Mitte der Gesellschaft?Mehr Anerkennung für die Bundeswehr - das fordert die Politik schon lange. Seit dem Krieg in der Ukraine hat sich ihr Stellenwert zwar verändert. Doch ist sie in der Mitte der Gesellschaft angekommen? Von K. Küstner und C. Buckenmaier.
Leggi di più »
Russland: CIA nennt Putin 'ultimativen Racheapostel' – droht Prigoschin der Tod?Die Liste mysteriöser Opfer von Giftanschlägen, die zufällig Jahre zuvor den Kreml und den russischen Diktator Putin kritisiert hatten, ist lang. Wird es Prigoschin genauso gehen? Russland Wagner
Leggi di più »
Markus Kamieth: Wird er der neue BASF-Chef?Einem Bericht zufolge soll der Chemiker Markus Kamieth im kommenden Jahr Martin Brudermüller an der Spitze des Dax-Konzerns ablösen. Doch es gibt noch eine andere Kandidatin für den Posten
Leggi di più »
No Deal? Social Chain wird zur Hölle der LöwenDas Traum-Duo der 'Höhle der Löwen' - ging der eigene Deal nach hinten los?
Leggi di più »