US-Rakete „Starliner“ hob wieder nicht ab

Italia Notizia Notizia

US-Rakete „Starliner“ hob wieder nicht ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Nur zwei Stunden vor dem geplanten Abflugtermin ist der erste Start der „Starliner“-Raumkapsel des US-Konzerns Boeing mit Besatzung erneut wegen eines Sicherheitsproblems verschoben worden.

Der mit Spannung erwartete Start der ersten bemannten Boeing-„Starliner“-Rakete ist wegen technischer Probleme neuerlich verschoben worden. Der Flug wurde weniger als zwei Stunden vor dem Countdown am Montagabend abgebrochen, weil ein Problem mit einem Ventil in der zweiten Raketenstufe nicht rechtzeitig behoben werden konnte, teilte die NASA in ihrem Live-Stream mit. Ein neues Datum für den schon mehrmals verschobenen Testflug wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Der CST-200 Starliner sollte mit einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance, einem Gemeinschaftsunternehmen von Boeing und Lockheed Martin, vom Kennedy Space Center der in Florida starten und zwei Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen. Wie lange es dauern wird, das Problem zu beheben, war zunächst unklar. Ein Termin für den nächsten Startversuch steht noch nicht fest.

Die Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams hätten die Starliner-Kapsel wieder verlassen und seien in ihr Crew-Quartier am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida zurückgekehrt, teilte die NASA mit. Eigentlich war geplant, dass sie am Mittwoch bei der ISS ankommen und dort rund eine Woche bleiben. Für die Ankunft des Starliners war an der ISS der dort angedockte Crew Dragon von SpaceX an eine andere Andockstation umgezogen.

Boeing sieht sich nach einer Reihe von Krisen in der kommerziellen Luftfahrt bereits mit einer intensiven öffentlichen Bewertung und einer umfassenden Überprüfung seiner Qualitätskontrolle konfrontiert. Mit dem Starliner wollte das Unternehmen ein Zeichen des Erfolgs setzen. Um das Programm zu retten, das Jahre hinter dem Zeitplan liegt, wurden die geplanten Kosten bisher um mehr als 1,5 Milliarden Dollar überschritten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Ab jetzt werden die Menschen täglich nur zwei bis drei Stunden Strom haben''Ab jetzt werden die Menschen täglich nur zwei bis drei Stunden Strom haben'Der KURIER traf den Bürgermeister der Stadt Charkiw, die derzeit massiv unter russischen Angriffen steht. Der Strom wird knapp - und Gerüchte über einen russischen Bodenangriff machen die Runde.
Leggi di più »

Nein, du musst nicht 41 Stunden arbeitenNein, du musst nicht 41 Stunden arbeitenDie Industrie fordert eine 41-Stunden-Woche, um den Wohlstand in Österreich zu sichern. Doch leisten wir tatsächlich zu wenig, oder sind unsere Arbeitsmodelle nicht mehr zeitgemäß?
Leggi di più »

Nehammer zu 41-Stunden-Woche: „Kommt fix nicht“Nehammer zu 41-Stunden-Woche: „Kommt fix nicht“Nachdem Europaministerin Karoline Edtstadler die Debatte um eine 41-Stunden-Arbeitswoche befeuert hat, rückte Kanzler Karl Nehammer zur Klarstellung aus. WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf will...
Leggi di più »

Erster bemannter 'Starliner'-Flug verschobenErster bemannter 'Starliner'-Flug verschobenDer mit Spannung erwartete Start der ersten bemannten Boeing-'Starliner'-Rakete ist wegen technischer Probleme neuerlich verschoben worden.
Leggi di più »

Krisengeplagtes „Starliner“-Raumschiff steht vor erstem bemannten TestflugKrisengeplagtes „Starliner“-Raumschiff steht vor erstem bemannten TestflugDer „Starliner“ sollte schon längst regelmäßig im Einsatz sein. Bei einem ersten unbemannten Test 2019 war der Boeing-Weltraumtransporter nicht an der ISS angekommen. Gelingt der Flug, hätte die...
Leggi di più »

Bülent Ceylan will Metal-Rakete am Wörthersee zündenBülent Ceylan will Metal-Rakete am Wörthersee zündenStar-Comedian Bülent Ceylan ist der Neuzugang in der Klagenfurter Ostbucht und hat sich bei der 'Starnacht am Wörthersee' angesagt
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:48:27