US-Wettbewerbshüter untersagen Deal: Bertelsmann scheitert mit milliardenschwerer Übernahme

Italia Notizia Notizia

US-Wettbewerbshüter untersagen Deal: Bertelsmann scheitert mit milliardenschwerer Übernahme
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Bertelsmann wollte den US-Buchverlag Simon & Schuster kaufen. Daraus wird nun wegen kartellrechtlicher Bedenken nichts. Für die Gütersloher wird es trotzdem teuer.

Stattdessen teilte das Unternehmen am späten Montagabend mit, das Übernahmeabkommen aufgekündigt zu haben. Paramount bekräftigte aber, dass Simon & Schuster nicht zum Konzern passe und deutete damit an, weiter nach einem Käufer zu suchen.zum Portfolio gehörende Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House

den in New York ansässigen Verlag Simon & Schuster, der Erfolgsautoren wie Stephen King hat, für mehr als zwei Milliarden Dollar übernehmen. Den Abschluss erwartete Bertelsmann für 2021. Mit dem Zukauf wollte der Konzern seine Position in den USA ausbauen. Bertelsmann ist bereits alleiniger Eigentümer von Penguin Random House in New York.

Von Bertelsmann in Gütersloh hieß nach dem Scheitern der Übernahme weiter, Penguin Random House werde in den kommenden Jahren aus eigener Kraft und durch Käufe deutlich wachsen. Man werde das Wachstum des eigenen globalen Buchverlagsgeschäfts vorantreiben, versicherte der Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Simon & Schuster: Kauf durch Bertelsmann-Tochter Penguin offenbar vor dem AusSimon & Schuster: Kauf durch Bertelsmann-Tochter Penguin offenbar vor dem AusSogar Stephen King hatte sich wegen des Milliardendeals zu Wort gemeldet: Die Übernahme des Verlags Simon & Schuster durch Penguin Random House ist offenbar vom Tisch. Gehakt hatte es beim Kartellrecht.
Leggi di più »

Schlappe für Bertelsmann: Übernahme von Simon & Schuster scheitertSchlappe für Bertelsmann: Übernahme von Simon & Schuster scheitertSchlappe für Bertelsmann - Der Medienkonzern aus Gütersloh wollte in den USA einen der größten Buchverlage kaufen. Doch die Justiz hat das verhindert – mit prominenter Hilfe CasparBusse
Leggi di più »

Verlag Simon & Schuster unverkauft: Bertelsmann scheitert mit Übernahmeplänen in den USAVerlag Simon & Schuster unverkauft: Bertelsmann scheitert mit Übernahmeplänen in den USABertelsmann gehört bereits der größte Publikumsverlag der Welt. Obendrein wollte der Konzern auch noch den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Doch daraus wird nichts.
Leggi di più »

Milliardenschwerer US-Buchverlagskauf durch Bertelsmann scheitertMilliardenschwerer US-Buchverlagskauf durch Bertelsmann scheitertBertelsmann muss umsteuern: Eigentlich wollte der Konzern den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird nichts.
Leggi di più »

Verlags-Deal von Bertelsmann endgültig geplatztVerlags-Deal von Bertelsmann endgültig geplatztBertelsmann muss umsteuern: Eigentlich wollte der Konzern den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen und seine Position in den USA damit ausbauen. Daraus wird nichts.
Leggi di più »

Milliardenschwerer US-Deal durch Bertelsmann scheitertMilliardenschwerer US-Deal durch Bertelsmann scheitertBertelsmanns milliardenschwerer US-Deal scheitert. Eigentlich wollte der Gütersloher Konzern den US-Verlag Simon & Schuster kaufen. Der geplatzte Deal kann das deutsche Unternehmen nun teuer zu stehen kommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 06:11:17