USA und Japan wollen Sicherheitszusammenarbeit stärken | DW | 12.01.2023

Italia Notizia Notizia

USA und Japan wollen Sicherheitszusammenarbeit stärken | DW | 12.01.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die USA und Japan wollen in Sicherheitsfragen enger zusammenarbeiten. Angesichts der Bedrohung durch China und Nordkorea soll in Japan eine Art schnelle Eingreiftruppe entstehen.

Zusammenarbeit ausbauen. Es gehe darum, die Abschreckung in der Region zu stärken, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in Washington bei einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken und den japanischen Amtskollegen Yasukazu Hamada und Yoshimasa Hayashi.

Die Ressortchefs verkündeten eine Anpassung der amerikanischen Militärpräsenz in Japan. Austin erklärte, auf der südlichen Insel Okinawa werde eine Art schnelle Eingreiftruppe entstehen. Bis 2025 werde dort eine US-Formation aufgebaut, die sowohl zur See als auch in der Luft operieren könne.

Das Ministertreffen fand zwei Tage vor einem US-Besuch des japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida statt. Kishida befindet sich derzeit auf einer Rundreise durch die Partnerstaaten der G7-Gruppe. Japan hat in diesem Jahr den Vorsitz in der Gruppe der führenden Industriestaaten des Westens inne.

Das Land vollzieht derzeit einen Kurswechsel in der Sicherheitspolitik. Die Pläne sehen eine Verdoppelung der Militärausgaben bis 2027 auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts vor und bedeuten eine Abkehr von der bisherigen, pazifistisch geprägten Militärdoktrin Japans. Die US-Regierung begrüßte die Pläne.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gemeinsam gegen China: USA und Japan stärken ZusammenarbeitGemeinsam gegen China: USA und Japan stärken ZusammenarbeitBedrohungen durch China und Nordkorea lassen Japan und die USA militärisch näher zusammenrücken.
Leggi di più »

Spannungen zwischen China und Taiwan: USA rüsten Marinekorps in Japan aufSpannungen zwischen China und Taiwan: USA rüsten Marinekorps in Japan aufDie USA bereiten ihre in Japan stationierten Militäreinheiten auf Kämpfe in den Inselgebieten vor – und stattet sie auch mit Schiffsabwehrraketen aus. Hintergrund sind wachsende Spannungen zwischen China und Taiwan.
Leggi di più »

China und Taiwan: USA rüsten Marinekorps in Japan aufChina und Taiwan: USA rüsten Marinekorps in Japan aufDie USA bereiten ihre in Japan stationierten Militäreinheiten auf Kämpfe in den Inselgebieten vor – und statten sie auch mit Schiffsabwehrraketen aus. Hintergrund sind wachsende Spannungen zwischen China und Taiwan.
Leggi di più »

Börse in Japan: Lockere Geldpolitik, konsumfreudige Touristen - Japan hofft auf steigende AktienkurseBörse in Japan: Lockere Geldpolitik, konsumfreudige Touristen - Japan hofft auf steigende AktienkurseIn anderen Industrieländern stehen die Zeichen auf Rezession, in Japan auf Wachstum. Dies könnte sich auch an der Börse widerspiegeln – solange weder der Yen noch die Zinsen stark steigen.
Leggi di più »

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Leggi di più »

HSV – Wechsel in die USA: Leibold löst HSV-Vertrag aufHSV – Wechsel in die USA: Leibold löst HSV-Vertrag aufVor Abfahrt des HSV ins Trainingslager in Sotogrande löst Tim Leibold seinen Vertrag auf. Mit welchem Personal Trainer Tim Walter jetzt nach Spanien fährt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:00:16