Für den 26-jährigen Patrick Lyoya endete eine Verkehrskontrolle am 4. April tödlich. Ein weißer Polizist schoss ihm in den Hinterkopf, während er am Boden lag.
Die vom Grand Rapids Police Department zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt einen Bildschirm im Rathaus von Grand Rapids, auf dem zu sehen ist, wie ein Polizeibeamter in Grand Rapids Patrick Lyoya verfolgt und ihn erschießt.
Erneut sorgt ein Polizeieinsatz in den USA für Entsetzen. Wieder ist ein Schwarzer bei einer brutalen Polizeikontrolle ums Leben gekommen. Am Mittwoch veröffentlichte die Polizei der Stadt Grand Rapids im Bundesstaat Michigan mehrere Videos, die den tödlichen Einsatz zeigen. Der Fall weckt Erinnerungen an den Mord an George Floyd im Mai 2020.
Der Vorfall hatte sich den Polizeiangaben zufolge schon am 4. April zugetragen. Auf den Mitschnitten ist ein weißer Polizist zu sehen, der einen 26-jährigen Schwarzen Autofahrer anhält und wegen einer Unregelmäßigkeit am Nummernschild kontrolliert. Es folgt eine Rangelei. Während der 26-jährige Patrick Lyoya unter dem Polizisten am Boden liegt, schießt dieser ihm von hinten in den Kopf.
Der Polizeichef von Grand Rapids, Eric Winstrom, sagte, die Untersuchung laufe. Bis zu deren Abschluss sei der Beamte beurlaubt. Nach bisherigen Erkenntnissen sei bei Lyoya keine Waffe gefunden worden. Vertreter der Stadt sprachen von einem „sehr bedauerlichen Ereignis“, das verständlicherweise Wut und Schmerz auslöse.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Duma-Chef fordert Entzug von Staatsbürgerschaft für angebliche 'Verräter'In Russland kämpft der Kreml mit allen Mitteln gegen alle, die nicht seiner Linie folgen. Der Parlamentschef schlug nun vor allen Kritikern die Staatsbürgerschaft zu entziehen.
Leggi di più »
Hertha-Trainer voll im Saft: Hier quält sich Magath für den KlassenerhaltKampf, Einsatz und einen unbändigen Willen fordert Hertha-Trainer Felix Magath (68) – auch von sich.
Leggi di più »
Legoland: Sicherheitslücke bei Online-Buchung für Freizeitpark – fremde Daten abrufbarBuchungen von Tausenden Besuchern des bayerischen Legoland-Freizeitparks standen ungeschützt im Netz. Die Sicherheitslücke war ausgesprochen trivial.
Leggi di più »
Netflix: Zwei Daumen nach oben für besonders gute InhalteNetflix ergänzt seine bisherigen Bewertungsoptionen: Mit einem doppelten Daumen nach oben kann man Filme und Serien kennzeichnen, die besonders gut gefallen.
Leggi di più »
Golem.de: IT-News für Profis
Leggi di più »