Wir haben 11 USB-Sticks und externe SSDs mit bis zu 2 GByte/s getestet. Außerdem im c’t-Podcast: Tipps zur Datenrettung bei Festplatten- und SSD-Defekten.
c’t-Redakteur Lutz Labs stellt die USB-Sticks und USB-SSDs vor und erläutert die Unterschiede zwischen den Techniken. Wir sprechen über Schnittstellen und deren Geschwindigkeiten: USB 3, USB 3.2, USB4, Thunderbolt 3, Thunderbolt 4 – was passiert, wenn man gar nicht so genau weiß, was der eigene PC oder Laptops so spricht. Statt USB-Stick oder USB-SSD neu zu kaufen, mag man zudem überzählige Festplatten, SSDs oder M.
Wie man bei Festplattendefekten oder SSD-Ausfällen vorgeht, beschreibt c’t-Redakteur Peter Siering.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Winzig wie ein USB-Stick: Kleinster Fernseher der Welt - aber mit OLED-BildschirmDas Crowdfunding-Projekt TinyTV schrumpft TV-Geräte auf Puppenhausgröße.
Leggi di più »
USB-C Headset an Flugzeug anschließenHallo, funktioniert das oder könnte das funktionieren? Headset USB-C - Kabel - Klinke Klinke - Adapter - Doppelklinke Flugzeug Oder wie bekomme ich ein Headset mit USB-C Eingang ans Flugzeug angeschlossen? THX
Leggi di più »
iPhone 15 hat USB-C – aber nicht für alle gleich!Bei iPhones war der Lightning-Anschluss über 10 Jahre lang ein Alleinstellungsmerkmal und vielfach auch der Anlass für Verärgerung: Alle..
Leggi di più »
- AOC Gaming 16G3: Tragbarer 15'-Monitor mit IPS, FHD, 144 Hz und USB-CAOC ist für stationäre Gaming-Monitore bekannt und präsentiert jetzt sein erstes Modell für unterwegs. Hinter der Modellnummer 16G3 verbirgt sich ein tragbares 15,6-Zoll-Display mit IPS-Panel, Full HD und 144 Hz. Bei 11,5 mm Dicke und knapp 1,1 kg Gewicht erinnert vieles an ein Notebook. Zur...
Leggi di più »