In ihrer Biografie 'Ein Schätzchen war ich nie' blickt die Schauspielerin auf ihr bisheriges Leben zurück.
im Jahr 1968 den Film"Zur Sache, Schätzchen" drehte, war ihr Spitzname geboren. Gepasst hat ihr das aber nie so wirklich, weshalb sie auch ihre Memoiren"Ein Schätzchen war ich nie" nannte. Diese präsentierte sie am Dienstagabend in der Kulturgarage in Wien.
"Ich bin niemand, der sich unterwirft, der nur nett ist, keine Widerworte gibt", erklärte Glas auch in der Sendung"nachtlinie".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Uschi Glas: „Ich bin für allen Unsinn bereit“Uschi Glas wurde kürzlich 80 – und ist höchst aktiv. Ein Gespräch darüber, warum es so wenige prominente Frauen ihres Alters gibt, Lust auf Verrücktheiten und Rebellinnengeist.
Leggi di più »
TV-Star Uschi Glas geht für Israel auf die StraßeDie österreichische Schauspielerin Uschi Glas und ihr Ehemann Dieter haben gemeinsam mit hunderten Menschen ihre Solidarität mit Israel gezeigt
Leggi di più »
Purgstall: FF-Museum eröffnet mit BuchpräsentationFeuerwehrmuseum startet mit Buchvorstellung von „Life Behind Barbed Wire“ in die neue Saison. Werk ist ab jetzt in vier Sprachen erhältlich.
Leggi di più »
Buchpräsentation: Nazis wollten aus Amstetten ein Mini-Berlin machenAutor und Historiker Gerhard Ziskovsky präsentierte im Rathaussaal sein neues Werk „Amstetten als Modellstadt im Dritten Reich? - NS-Stadtplanung zwischen Vision und Realität”. (NÖNplus)
Leggi di più »
Loicher Frühlingsfest mit BuchpräsentationEs war am Samstag ein ganz besonderes Frühlingsfest in Loich. Alt-Bürgermeister Anton Grubner wurde in den kommunalpolitischen Ruhestand verabschiedet und Bürgermeisterin Sabine Moser präsentierte ihre Ziele für ein noch lebenswerteres Loich. Die Gemeinde stellte auch das neue Loichbuch vor.
Leggi di più »
Buchpräsentation in TullnerbachRenée Schüttengruber präsentierte ihr neuestes Buch, in dem sie sich der Herstellung von Naturkosmetik mit Hilfe des bewährten Allheilmittels Honig widmet.
Leggi di più »