Trauer um Peter Simonischek: Uschi Glas verliert einen 'Lieblingsmensch'
"Als ich am Dienstag in Schweden aus dem Flugzeug stieg, erreichte mich die Nachricht von deinem Tod", berichtet Glas. "Es riss mir den Boden unter den Füßen weg." Sie sei einfach nur "sehr, sehr traurig, dass du gegangen bist. Weil ich weiß, wie sehr du das Leben und deine Lieben geliebt hast".
Bei den gemeinsamen Dreharbeiten zum Film "Alles Glück dieser Erde" vor 20 Jahren seien die beiden als Kollegen gekommen und als Freunde gegangen, schreibt die Schauspielerin weiter. Wer mit Simonischek gedreht habe, wisse um die Besonderheit. Er habe mit Respekt und Warmherzigkeit den Menschen am Set ein Zuhause auf Zeit gegeben.
"Wir verlieren mit dir einen bescheidenen Menschen. Weit mehr als den großartigen Schauspieler, der du mit deinen Werken bleibst. Peter, du warst ein Lieblingsmensch", ergänzt Glas. Der Schauspieler sei in seiner "Kunst ein Riese" gewesen und habe alles spielen können. "Wäre dir dafür noch ein bisschen mehr Zeit geblieben ... Wir vermissen dich."Zuvor hatte sich bereits Veronica Ferres zum Tod des Schauspielers geäußert.
Mit Marie Bäumer meldete sich noch eine weitere "Jedermann"-Kollegin bereits kurz nach der Nachricht von Simonischeks Tod zu Wort. "Adieu, lieber Peter. Meine besten Wünsche sind bei dir und deiner Familie", schrieb Bäumer auf ihrer Instagram-Seite zu einer gemeinsamen Aufnahme. Sie hatte 2007 die Buhlschaft in Salzburg verkörpert.
Simonischek gehörte seit 1999 zum Ensemble des renommierten Wiener Burgtheaters, seit 2019 war er Ehrenmitglied. Von 2002 bis 2009 verkörperte er den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen. 2016 wurde der Schauspieler, der seit Mitte der 70er-Jahre ebenfalls in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen war, auch international bekannt - durch die Titelrolle in Maren Ades oscarnominiertem Spielfilm "Toni Erdmann".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Peter Simonischek: »Jedermann«- und »Toni Erdmann«-Star Peter ist totAls »Jedermann« begeisterte Peter Simonischek das Theaterpublikum, mit »Toni Erdmann« brachte er Kinosäle zum Lachen. Nun ist der österreichische Schauspieler im Alter von 76 Jahren gestorben.
Leggi di più »
Königsplatz in München: Erst Mötley Crüe und Def Leppard, dann Peter GabrielMötley Crüe eröffnen die Open-Air-Saison auf dem Münchner Königsplatz – und wollen die Brüste der Fans sehen. Bei Peter Gabriel geht es dann andächtiger zu, aber auch nicht sexbefreit. SZPlus
Leggi di più »
„Toni Erdmann“-Star Peter Simonischek ist gestorbenSchauspieler Peter Simonischek, der auch für den Erfolgsfilm „Toni Erdmann“ vor der Kamera stand, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das teilte sein langjähriger Weggefährte Peter Gillmayr via Facebook mit.
Leggi di più »
„Toni Erdmann“-Schauspieler Peter Simonischek (76) ist totDer Schauspieler Peter Simonischek ist vielen als Winfried in Toni Erdmann bekannt. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.
Leggi di più »
Schauspieler Peter Simonischek ist tot
Leggi di più »