Von Startplatz 6 ist Valtteri Bottas aufs Podest gefahren, der Finne sagt: «Ich erwartete Schadensbegrenzung. Aber nun habe ich so viel Boden gutgemacht, das sich sage – mein neues Ziel heisst Vettel.»
Viele Experten erwarteten für den Grossen Preis von Singapur 2017 starke Darbietungen von Ferrari und Red Bull Racing, vielleicht sogar den ersten Doppelsieg eines Rennstalls im Nacht-GP. Aber dann ist alles ganz anders gekommen – Triumph von WM-Leader Lewis Hamilton, von Startplatz 5 kommend, und Valtteri Bottas komplettierte das tolle Mercedes-Ergebnis mit Platz 3, vom sechsten Startrang losgefahren.
Um genau zu sein hat Hamilton die WM-Führung auf 28 Punkte ausgebaut, er steht nun bei 263 Punkten, Vettel ist auf einen 235 sitzengeblieben, Valtteri Bottas ist auf 202 nahegerückt. Bottas weiter: «Mein Start war schlecht, dadurch konnte ich mir in Ruhe anschauen, was sich da vor mir alles abspielt. Ich hatte auch genügend Zeit und Raum, um dem ganzen Schlamassel zu entgehen.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
PS5-Offensive geht weiter: Sony tut alles, um sein Ziel zu erreichenEigentlich hat Sony keinen Grund zur Sorge. Die Verkaufszahlen der PS5 sind laut dem letzten Geschäftsbericht im Vergleich zum Vorjahr weiter..
Leggi di più »
Eder: Ausbau-Ziel bei Photovoltaik in 'greifbarer Nähe'Rheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »
Gewalttat am Bahnhof Frankfurter Allee: Bundespolizei bittet um HinweiseEine Gruppe junger Männer soll zunächst zwei Frauen belästigt haben. Als zwei Männer später zur Hilfe eilten, wurden sie Ziel eines Angriffs.
Leggi di più »
Edelman Trust Barometer: Der traditionelle Funnel hat ausgedientDas veränderte Verhalten der Verbraucher erfordert eine neue Betrachtung des Funnels: Der Kaufabschluss ist nicht mehr das Ziel, sondern der Anfang.
Leggi di più »
Armee der Zukunft - Drohnen und autonome WaffenSie schwirren in der Luft, bis sie ein Ziel erspähen und zerstören können: Die Kampfdrohnen sind intelligenter, autonomer und tödlicher als je zuvor.
Leggi di più »
Damit Bergsport sicherer wird: Datenbank zeigt UnfallrisikenMit einer neuen Datenbank will das Kuratorium für Alpine Sicherheit auf Unfallrisiken beim Bergsport hinweisen und damit Unfälle vermeiden helfen. Ziel sei es,...
Leggi di più »