Erste Hochrechnung: Van der Bellen liegt bei Präsidentenwahl in Österreich vorn
die Bundespräsidentenwahl in Österreich gewonnen. Der 78-Jährige kommt den Angaben der Demoskopen zufolge auf 55,4 Prozent, die erste Hochrechnung sah ihn bei 54,6 Prozent. Mit dieser absoluten Mehrheit ist eine Stichwahl nicht mehr nötig. Der Kandidat der rechten FPÖ, der 60-jährige Walter Rosenkranz, erreichte der Hochrechnung nach 18,4 Prozent der Stimmen. Die anderen fünf Kandidaten liegen jeweils im einstelligen Prozentbereich.
Der ehemalige Grünen-Chef Van der Bellen ist laut Demoskopen damit für weitere sechs Jahre gewählt. Die Schwankungsbreite der Hochrechnung sei zu gering, um eine entscheidende Veränderung noch herbeizuführen, hieß es.Noch nie hatten sich so viele Kandidaten um das Amt des Staatsoberhaupts beworben. Die meisten Herausforderer von Van der Bellen waren allerdings bisher eher wenig im politischen Betrieb aufgefallen. Sie galten von vorneherein als Außenseiter.
Der 78-jährige Van der Bellen sieht in seinem recht hohen Alter kein Problem. Das Amt gebe ihm durchaus Kraft, sagte er bei der Stimmabgabe am Sonntag. Van der Bellen war direkt und indirekt von allen Parlamentsparteien außer der rechten FPÖ unterstützt worden. Die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ hatten auf das Aufstellen eines eigenen Kandidaten oder einer eigenen Kandidatin verzichtet. Als Grund galt der Umstand, dass ein Wahlkampf gegen einen Amtsinhaber als aussichtslos gilt - und sich die Parteien das Geld dafür lieber sparten. Von Medien wurde kritisch beurteilt, dass zum Bewerberfeld keine Frau zählte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Österreich: Kuriose Kandidaten zur Wahl des BundespräsidentenZur Wahl des Bundespräsidenten Österreichs treten gegen Amtsinhaber Van der Bellen an: ein Verschwörungsgläubiger, Rechtspopulisten, der Gründer der Bierpartei. CathrinKahlweit über einen teils abstrusen Wahlkampf. SZPlus
Leggi di più »
Van der Bellen vor absoluter MehrheitBei der Präsidentschaftswahl in Österreich liegt laut einer ersten Hochrechnung der Amtsinhaber klar in Führung.
Leggi di più »
Hochrechnungen: Van der Bellen bleibt Präsident ÖsterreichsBei der Wahl des Bundespräsidenten in Österreich liegt Amtsinhaber Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang deutlich vorne.
Leggi di più »
Erste Prognose zur Niedersachsen-Wahl: SPD liegt deutlich vor der CDUIn Niedersachsen wurde am heutigen 9. Oktober ein neuer Landtag gewählt. SPD-Ministerpräsident Stephan Weil holt sich laut der ersten Prognose klar den Wahlsieg. Die CDU verliert mehr als fünf Prozent. Die FDP muss zittern. Alle Neuigkeiten zur Niedersachsen-Wahl im Newsticker.
Leggi di più »
Niedersachsen vor der Wahl: Mittelalte Männer mit MachtNiedersachsen? Kam von dort nicht eine Politikerschwemme über Berlin? Der Mechanismus dahinter ist vor allem ein Problem für Frauen.
Leggi di più »