Van der Bellen ruft zur Teilnahme bei der EU-Wahl auf

Bundespräsident Notizia

Van der Bellen ruft zur Teilnahme bei der EU-Wahl auf
EUParlamentWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag in einer Fernsehrede zur Teilnahme bei der EU-Wahl am 9. Juni aufgerufen. Den heutigen Europatag nannte er die 'Geburtsstunde der Europäischen Union'.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:undespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag in einer Fernsehrede zur Teilnahme bei der EU-Wahl am 9. Juni aufgerufen.

"Autokratien auf der ganzen Welt - siehe Russland - versuchen gezielt, unsere liberale Demokratie in Europa zu schwächen. Sie streben nach mehr Macht, mehr Land, mehr Einfluss. Ein schwaches Europa wäre verletzlich. Und es wäre ohnmächtig gegenüber diesem Einfluss", konstatierte Van der Bellen weiter.

Große Probleme, wie die Klimakrise, müssten auch im Großen angepackt werden."Gemeinschaftlich und vereint, als Europäische Union." Nun gelte es zu entscheiden,"ob diese Union in einzelne kleine Teile zersplittert" oder weiterentwickelt werde"für uns alle". Diese kleinen Teile seien freilich alle wunderbar, so der Bundespräsident."Reich an Kulturen, Bräuchen, Sprachen.

Die Freiheiten Europas, das einfache Reisen, das vernetzte Arbeiten, die Effizienz bei der Krisenbewältigung oder einfach die Freiheit zu leben, lieben und zu glauben"fallen nicht einfach so vom Himmel. Wir müssen schon auch was dafür tun", sagte der Bundespräsident. Daher sei es nicht egal, ob man bei EU-Wahl am 9. Juni hingehe oder nicht."Nehmen Sie an der EU-Wahl teil. Ihre Kinder und Enkelkinder werden es Ihnen danken.

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Am 9. Mai 1950 hatte der damalige französische Außenminister Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorgestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

EU Parlament Wien Überstaatliche Wahlen _Apafeed

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Wahl: Van der Bellen ruft zu Teilnahme aufEU-Wahl: Van der Bellen ruft zu Teilnahme aufBundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag in einer Fernsehrede zur Teilnahme bei der EU-Wahl am 9. Juni aufgerufen. Den Europatag am 9. Mai nannte er die „Geburtsstunde der Europäischen Union“.
Leggi di più »

Van der Bellen ruft zur Teilnahme an der EU-Wahl am 9. Juni aufVan der Bellen ruft zur Teilnahme an der EU-Wahl am 9. Juni aufBundespräsident nennt den Europatag, der alljährlich am 9. Mai begangen wird, die „Geburtsstunde der Europäischen Union“ und warnt vor Versuchen autokratischer Regime, Europa zu schwächen.
Leggi di più »

Joseph-Haydn-Privathochschule: 'Ein Haus klingt neu'Joseph-Haydn-Privathochschule: 'Ein Haus klingt neu'Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte mit einer Videobotschaft: 'Haus sieht nagelneu aus und klingt neu'.
Leggi di più »

Van der Bellen mit deutlicher Warnung vor RusslandVan der Bellen mit deutlicher Warnung vor RusslandIn einer TV-Ansprache richtete sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen an die Bevölkerung. Dabei sprach er eine Warnung vor Russland aus.
Leggi di più »

Steckte im Stau: Van der Bellen-Besuch an Berufsschule fiel ins WasserSteckte im Stau: Van der Bellen-Besuch an Berufsschule fiel ins WasserBesuch an der Landesberufsschule Pöchlarn wurde „aus zeitlichen Gründen“ abgesagt und soll laut Präsidentschaftskanzlei nachgeholt werden. Landesrätin Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Fritthum absolvierten den Rundgang in der Schule daher alleine.
Leggi di più »

'Habe mich in Putin geirrt'– Van der Bellen sagt Sorry'Habe mich in Putin geirrt'– Van der Bellen sagt SorryIn einem Interview entschuldigt sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Er habe sich in Putin geirrt. Er spricht auch über die Wahlen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 17:30:38