Jetzt ist es offiziell: Der langjährige Sekretär von Joseph Ratzinger, Georg Gänswein, muss den Vatikan tatsächlich verlassen. Wie der Vatikan heute mitteilte, soll der geweihte Bischof zurück in sein Heimatbistum - und zwar schon ab dem 1. Juli.
, kehrt der bereits beurlaubte Erzbischof auf Anweisung von Papst Franziskus zunächst ohne wichtiges Amt in sein Heimatbistum Freiburg zurück.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche habe angeordnet, dass Gänswein ab dem 1. Juli vorerst in seiner Heimatdiözese verweilen soll. Bereits am 28. Februar 2023 habe er demnach sein Amt als Präfekt des Päpstlichen Hauses beendet. Zuletzt war Gänswein als Testamentsvollstrecker für den am Silvestermorgen verstorbenen Papst Benedikt XVI. tätig.
Sie interessieren sich für Themen rund um Religion, Kirche, Spiritualität und ethische Fragestellungen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Jeden Freitag die wichtigsten Meldungen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Georg Gänswein verliert Vatikan-Posten und geht nach FreiburgDer langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Georg Gänswein, hat seinen Top-Posten im Vatikan als Präfekt des Päpstlichen Hauses verloren.
Leggi di più »
Invasiver Bienenkiller?: Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland aus – was Sie jetzt wissen müssenDie Asiatische Hornisse breitet sich aktuell in Deutschland aus. Wir erklären, warum die VespaVelutina mit Drohnen bekämpft werden soll, was am Bienenkiller-Image dran ist und wo man Sichtungen meldet.
Leggi di più »
Fußball-EM 2024 in Deutschland: Helfer können sich jetzt bewerbenIm Sommer 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt - dafür werden noch Helfer gesucht. Wer als Helfer dabei sein will, kann sich ab sofort melden. EM2024
Leggi di più »
Deutschland: Sorge vor Wasserknappheit wächst – Landkreise regulieren schon jetzt VerbrauchImmer mehr Politiker rechnen damit, dass diesen Sommer das Wasser knapp wird und suchen nach neuen Regeln. In Berlin denkt man sogar über eine Rationierung des Trinkwassers nach.
Leggi di più »
BMW schafft jetzt auf der Autobahn jetzt das, was Tesla nicht kannTeslas Autopilot macht vor allem durch Unfälle und Pannen von sich reden. Die deutsche Konkurrenz ist beim autonomen Fahren vorsichtiger - dafür hat BMW jetzt einen wichtigen Schritt vollzogen: Die Autos der Marke dürfen bis 130 km/h teilautomatisiert fahren.
Leggi di più »
Vatikan: Letzte-Generation-Aktivisten zu Bewährung und 28.000 Euro Schadensersatz verurteiltKlimaaktivisten hatten sich im Sommer 2022 in den Vatikanischen Museen an den Sockel der Laokoon-Statuen geklebt. Die Strafe des Vatikans nennen sie „unverhältnismäßig und absurd“. LetzteGeneration
Leggi di più »