Vattenfall nimmt erste HPC an Netto-Filialen in Betrieb

Italia Notizia Notizia

Vattenfall nimmt erste HPC an Netto-Filialen in Betrieb
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 71%

Netto Deutschland und Vattenfall haben die ersten Schnelllader an drei Netto-Standorten in Berlin eröffnet. Bis Ende 2024 sollen rund 270 weitere Netto-Filialen mit Vattenfall-HPC ausgestattet werden. Wichtig: Es handelt sich um Netto Deutschland, eine Tochter der dänischen Salling Group – und nicht um den zu Edeka gehörenden Netto-Discounter mit dem rot-gelben…

Netto Deutschland und Vattenfall haben die ersten Schnelllader an drei Netto-Standorten in Berlin eröffnet. Bis Ende 2024 sollen rund 270 weitere Netto-Filialen mit Vattenfall-HPC ausgestattet werden.

Wichtig: Es handelt sich um Netto Deutschland, eine Tochter der dänischen Salling Group – und nicht um den zu Edeka gehörenden Netto-Discounter mit dem rot-gelben Logo. Netto Deutschland hat ein gelb-schwarzes Logo, auf dem ein Hund mit einem Einkaufskorb abgebildet ist. Daher kommt auch der Spitzname „Hunde-Netto“.

Auf den Parkplätzen der Märkte in der Erich-Weinert-Straße 95 und Stahlheimer Straße 31 in Berlin-Prenzlauer Berg sowie Am Gehrensee 2 in Berlin-Hohenschönhausen sind ab sofort je Standort mindestens zwei Schnellladepunkte für die Öffentlichkeit zugänglich. Aktuell befinden sich sieben weitere Ladestationen unter anderem in Greifswald und Oberkrämer in der Bauphase. Weitere Standorte sollen zeitnah in Betrieb genommen werden. Geplant ist, in den Jahren 2023 und 2024 auf den Parkplätzen von ca. 270 Netto-Märkten insgesamt ca. 460 Ladesäulen mit 920 Ladepunkten aufzubauen.geschlossene Kooperation von Netto Deutschland und Vattenfall beinhaltet den Aufbau von Ladeinfrastruktur mit 180 kW- und 360 kW-Ladesäulen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Kundinnen und Kunden zukünftig neben einem sehr guten Sortiment in unseren Lebensmittelmärkten zu einem günstigen Preis nun auch die Möglichkeit anbieten können, während des Einkaufs ihr Elektro-Fahrzeug aufzuladen“, sagt Raik Schöne, Leiter Expansion, Technik und Einrichtung von Netto Deutschland.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brutto-Netto-Rechner + Tipps für mehr Netto vom BruttoBrutto-Netto-Rechner + Tipps für mehr Netto vom BruttoDas Gehalt berechnen: für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Mit unserem kostenfreien Brutto-Netto-Rechner verschaffen Sie sich Klarheit!
Leggi di più »

Netto Deutschland eröffnet in Berlin erste Ladestationen, 920 Ladepunkte geplantNetto Deutschland und Vattenfall haben Ende August 2023 die ersten drei Netto-Standorte mit Elektroauto-Ladestationen ausgestattet.
Leggi di più »

Beliebte Modekette kommt nach Deutschland: Erste Filialen öffnen baldBeliebte Modekette kommt nach Deutschland: Erste Filialen öffnen baldEine bekannte Modekette kommt nach Deutschland. Bereits im Herbst 2023 soll die erste Filiale eröffnen. Wo diese eröffnet und um welches Unternehmen es sich handelt, lesen Sie im Artikel.
Leggi di più »

Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co.: Neue Regel in allen Filialen sorgt für heftige Kritik: „Ein hohes Risiko“Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co.: Neue Regel in allen Filialen sorgt für heftige Kritik: „Ein hohes Risiko“Bei Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. könnte es bald Probleme geben, befürchtet der Handel. Der Grund dafür ist eine neue Regelung ab dem 1. Januar 2024. Droht der Kundschaft dann das Chaos?
Leggi di più »

Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co.: Neue Regel in allen Filialen sorgt für heftige Kritik: „Ein hohes Risiko“Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co.: Neue Regel in allen Filialen sorgt für heftige Kritik: „Ein hohes Risiko“Bei Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. könnte es bald Probleme geben, befürchtet der Handel. Der Grund dafür ist eine neue Regelung ab dem 1. Januar 2024. Droht der Kundschaft dann das Chaos?
Leggi di più »

SBK-WM: 8 Hersteller, 3 Honda und 2 deutsche Teams?SBK-WM: 8 Hersteller, 3 Honda und 2 deutsche Teams?​ Die kommenden Tage erfahren wir, ob das deutsche Team HPC-Power Suzuki von Denis Hertrampf in der Superbike-WM 2018 mitmischt. Nur noch wenige Plätze sind unbesetzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:58:57