VCARD von Version 2.1 auf 3 oder 4 konvertieren

Italia Notizia Notizia

VCARD von Version 2.1 auf 3 oder 4 konvertieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Hallo Wir haben hier eine 'OwnCloud' Version 10. Die einzige Option Kontakte zu importieren, ist eine VCard Datei in der Version 3 oder 4. Wenn man aus Outlook einen Kontakt in das Vcard Format konvertiert, sieht man danach im Editor das es die Version 2.1 hat: BEGIN:VCARD VERSION:2.1 Was die...

Die einzige Option Kontakte zu importieren, ist eine VCard Datei in der Version 3 oder 4.

Wenn man aus Outlook einen Kontakt in das Vcard Format konvertiert, sieht man danach im Editor das es die Version 2.1 hat:Ich habe für Windows eine OpenSource Software gefunden, die eine VCF Datei von der Version 2.1 auf 3 konvertiert: Aber es erlaubt keine Bulk Konvertierung. Wenn da jemand eine effizientere Lösung hätte, bitte ich um einen Hinweis.Wie man in der "OwnCloud 10" Vornamen, Nachnamen eines Kontaktes eingeben kann, ist mir aktuell nicht klar

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Thiemann über Team USA: 'Wir haben große Ziele, wir müssen jeden schlagen'Thiemann über Team USA: 'Wir haben große Ziele, wir müssen jeden schlagen'Video: Big Man Center Johannes Thiemann vom DBB-Team freut sich über den Ortswechsel, das neue Stadion und die anstehenden Herausforderungen.
Leggi di più »

„Wir stecken uns in eine fiskalische Zwangsjacke, wir sind hier Geisterfahrer“„Wir stecken uns in eine fiskalische Zwangsjacke, wir sind hier Geisterfahrer“Der ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger zählt zu den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Im Interview mit FOCUS online erklärt der Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg, warum seine Prognose für Deutschland alles andere als rosig ist - und was er von der Wirtschaftspolitik der Grünen hält.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 07:43:46