Die Studentinnen und Studenten der britischen Universität Cambridge wollen künftig nur noch veganes Essen in ihren Mensen aufgetischt bekommen.
In einer Abstimmung sprach sich eine deutliche Mehrheit in der Studierendenvereinigung Cambridge Students' Union dafür aus, dass die Kantinen auf dem Campus ihr Angebot umstellen, wie die Zeitung"Guardian" am Mittwoch berichtete. Allerdings bedeutet das Votum noch keine Entscheidung, die letztlich von der Leitung der renommierten Hochschule getroffen wird.
Die Kampagne Plant-Based Universities, die von der Organisation Animal Rebellion unterstützt wird, betonte, es handle sich um ein starkes Signal an alle 31 Colleges der University of Cambridge."Indem sie Tierprodukte von ihren Speiseplänen streicht, könnte die Universität ihre Umweltauswirkungen erheblich reduzieren und sich vor aller Welt mit ihrem Einsatz für Nachhaltigkeit präsentieren", sagte William Smith von Plant-Based Universities.
Bereits Ende 2022 hatten Studierende an der schottischen Universität Stirling dafür gestimmt, dass die Mensen bis 2025 auf veganes Essen umstellen sollen. Bis zum Start des akademischen Jahres 2023/24 soll bereits die Hälfte der Angebote ohne tierische Produkte auskommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Interview: Franz Voves: 'Nur Michael Ludwig kann für die SPÖ die Wahl retten' | Kleine ZeitungDer steirische Ex-Landeshauptmann Franz Voves macht sich „größte Sorgen“ um die SPÖ: Michael Ludwig solle übernehmen, sonst drohe der Weg zur Kleinpartei. Im Interview zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag plädiert der Steirer für einen sozialliberalen Kurs der Mitte.
Leggi di più »
Die 'Miss Austria', die Kinostar und Salzburgs Buhlschaft wurdeDie Wiener Schauspielgröße Nadja Tiller ('Das Mädchen Rosemarie') starb am Dienstag mit 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg.
Leggi di più »
Bundestheater-Bilanz - 'Die Besucherkrise gibt es nicht'Die Bundestheater sind dabei, die Corona-Flaute zu überwinden, trotz Verlusten gibt es noch finanzielle Reserven.
Leggi di più »
Fastenzeit: Finger weg von Modediäten, Wundermitteln und dubiosen CoachingsNach der Faschingszeit folgt bei vielen eine Periode des Fastens. Von Wunderdiäten oder fragwürdigen Abnehmpräparaten rät die Arbeiterkammer Oberösterreich ab. Wer im Internet Unterstützung bei einem Diätcoach sucht, sollte besonders vorsichtig sein.
Leggi di più »
Kreditvergabe an Senioren wird ab Mai erleichtertKreditvergabe wird erleichtert. Bisher haben Banken oft verweigert, wenn die statistische Lebenserwartung kürzer war als die Tilgungszeit.
Leggi di più »