Rheinland-Pfalz & Saarland
Bad Kreuznach/Kaiserslautern - Gerade im Sommer sitzen viele Menschen gerne länger draußen in Biergärten, Restaurants und Co. Die Stadt Kaiserslautern testet aktuell eine um ein oder zwei Stunden nach hinten geschobene Sperrstunde - zur Freude des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Rheinland-Pfalz. "Die heißen Zeiten zeigen: Menschen haben ein anderes Ausgehverhalten", sagte Gereon Haumann, Dehoga-Landespräsident, der Deutschen Presse-Agentur.
In Rheinland-Pfalz gilt für die Außengastronomie generell ab 22 Uhr eine Sperrstunde, um die Nachtruhe von Anwohnern nicht zu stören. Städte und Kommunen können diese aber nach hinten schieben. In der Kaiserslauterer Innenstadt dürfen Lokale unter der Woche aktuell eine Stunde länger, also bis 23 Uhr geöffnet bleiben, am Wochenende oder vor Feiertagen bis 24 Uhr. "Das kann ein Beispiel für andere Städte sein", sagte Haumann.
Einen Personalmangel befürchtet Haumann bei längeren Öffnungszeiten nicht. "Eine Verschiebung der Öffnungszeiten in den Abend ist denkbar", betonte Haumann. "Da kann ja jeder Gastgeber selber entscheiden, wie lange er öffnen möchte."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verband begrüßt spätere Sperrstunden für AußengastronomieKEeiserslautern
Leggi di più »
Verband begrüßt spätere Sperrstunden für AußengastronomieBad Kreuznach/Kaiserslautern (lrs) - Gerade im Sommer sitzen viele Menschen gerne länger draußen in Biergärten, Restaurants und Co. Die Stadt
Leggi di più »
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FV Diefflen holt 0:2-Rückstand auf und verliert dennoch in PfeddersheimFußball-Oberligist FV Diefflen hat am Samstag sein erstes von zwei Auswärtsspielen in Folge verloren. Der FV unterlag beim bisherigen Tabellen-Drittletzten TSG Pfeddersheim trotz einer Aufholjagd und deutlich mehr Spielanteilen mit 2:3 (1:2).
Leggi di più »
Heiterer Spätsommer in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »
GEW warnt zum Schuljahresbeginn vor Mangel an LehrkräftenRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »
Verband: 49-Euro-Ticket lockt Tausende Nutzer in ÖPNVMillionen nutzen das Deutschlandticket. Laut des Verbands der Verkehrsunternehmen könnten es noch mehr Nutzer werden - wenn die Politik mitzieht.
Leggi di più »