Verband Erneuerbare Energien NRW - 'Lieber Windräder als vor einem Diktator auf den Knien herumrutschen'

Italia Notizia Notizia

Verband Erneuerbare Energien NRW - 'Lieber Windräder als vor einem Diktator auf den Knien herumrutschen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der Vorsitzende des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW, Priggen, hat sich gegen ein Gasembargo gegenüber Russland und für einen schnellen Ausbau erneuerbarer Energien ausgesprochen.

, die Forderung nach einem Importstopp für russisches Gas sei aus menschlicher Empörung verständlich. Allerdings würde dies für eine extrem hohe Inflation sorgen. Es sei ein Fehler gewesen, sich so abhängig von russischen Energieimporten zu machen. Die einzige Alternative sei der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Windkraft.

Dafür müssten Diskussionen, wie groß der Abstand von Windrädern zu Wohngebieten sein muss, beenden werden. Priggen sagte, für ihn sei ein Windrad eher eine Freude."Da wird Energie geholt, da muss ich vor keinem Diktator auf den Knien herumrutschen." Aktuell gebe es 30.000 Standorte von Windrädern in Deutschland. 35.000 sind Priggen zufolge mehr als ausreichend, um gemeinsam mit anderen erneuerbaren Energien die bundesweite Versorgung sicherzustellen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

80 Prozent Öko-Strom bis 2030: Kann Habecks 'Osterpaket' funktionieren?80 Prozent Öko-Strom bis 2030: Kann Habecks 'Osterpaket' funktionieren?Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen, erklärt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
Leggi di più »

NRW: Umweltministerin Heinen-Esser hat sich unmöglich gemachtNRW: Umweltministerin Heinen-Esser hat sich unmöglich gemachtNRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser feierte auf den Balearen, statt sich daheim um die Flut zu kümmern. Sie hat sich unmöglich gemacht, ihr Rücktritt war überfällig. Ein Kommentar von Christian Wernicke. SZ
Leggi di più »

CDU in Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von SpiegelCDU in Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von SpiegelNRW-Umweltministerin Heinen-Esser ist wegen Fehlverhaltens zurückgetreten. Das erhöht den Druck auf die ehemalige rheinland-pfälzische Ministerin Spiegel.
Leggi di più »

Nur Söner ist schöner!Nur Söner ist schöner!Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich um einen Rechtschreibfehler handelt: Söner steht auf der roten Leuchtreklame draußen vor dem Imbiss in Wedding.
Leggi di più »

Frau wird angerempelt, drückt am Lottoautomaten den falschen Knopf – und gewinnt 10 Millionen DollarFrau wird angerempelt, drückt am Lottoautomaten den falschen Knopf – und gewinnt 10 Millionen DollarAn einem Lotterieautomaten drückte eine Frau versehentlich den falschen Knopf als jemand mit ihr zusammengestoßen ist und gewann dadurch eine Riesensumme.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 14:26:41