Bei der Umweltkatastrophe in der Oder sind massenweise Fische verendet. Es gibt noch Hechte, Welse und Zander, aber weit weniger. Die Berufsfischer sollen laut Verband nun erst einmal pausieren und keine Fische mehr aus dem Fluss holen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Im August war es in der Oder zu der Umweltkatastrophe gekommen. Als Gründe sahen Experten eingeleitetes Salz verbunden mit Niedrigwasser und hohen Temperaturen, so dass es zu einer massenhaften Vermehrung einer giftigen Algenart kam. Einzelne Angler müssten anders als die Berufsfischer nicht pausieren, hier seien keine Beschränkungen vorgesehen, sagte Dettmann. „Wir erhoffen uns von Anglern Rückmeldungen. Wir möchten wissen, wer fängt was, wann, wo. Die Angler sind das wachsame Auge am Gewässer.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prüfer-Verband: Zweifel an der Traumkarriere der neuen Spitze des Instituts der WirtschaftsprüferAb 2024 soll Melanie Sack die Führung des Branchenverbands von Klaus-Peter Naumann übernehmen. Zwei langjährige Spitzenkräfte haben sich dagegen verabschiedet. Das alles wirft Fragen auf.
Leggi di più »
präsidium für einen zerrissenen verbandIn einer schwierigen Phase ist der Landessportbund vor allem mit sich selbst beschäftigt. Am 26. November sind Wahlen. Die Aufgabe des neuen Präsidiums wird alles andere als leicht, meint Jörg Niemeyer.
Leggi di più »
Fischer: 'Ich würde ungerne der Belastung alles in die Schuhe schieben'15 Begegnungen sind in der Bundesliga absolviert, die WM-Pause steht an. Union-Trainer Urs Fischer sprach vor seinem Urlaub in einer Medienrunde über diverse Themen.
Leggi di più »
Union-Trainer Fischer: „Wir haben ein überragendes 2022 gespielt'Bevor die Union-Profis Dienstag ihren knapp dreiwöchigen Urlaub antreten, geht es Montagabend fürs gesamte Team zur Mitgliederversammlung ins Tempodrom n...
Leggi di più »
Trainer Fischer freut sich nach dem Urlaub auf TrainingszeitUnions Berlins Trainer Urs Fischer freut sich angesichts von sechs Englischen Wochen am Stück nachdem anstehenden Urlaub auf viele Trainingsmöglichkeiten mit seiner Mannschaft. „Das Gute ist, dass du wieder normal trainieren kannst, wenn es wieder losgeht, was wir in den letzten sechs Wochen eben nicht hatten“, sagte der Schweizer am Montag in einer Medienrunde. „Nur anhand von Video zu lernen, ist dann auch nicht die Lösung. Solche Dinge auf dem Platz zu verinnerlichen, ist dann auch eine Notwendigkeit.“
Leggi di più »
Union-Trainer Fischer freut sich: Erst Urlaub, dann TrainingUnion Berlins Trainer Urs Fischer freut sich angesichts von sechs Englischen Wochen am Stück nachdem anstehenden Urlaub auf viele Trainingsmöglichkeiten mit seiner Mannschaft.
Leggi di più »