Berlin - Jede dritte Freiwilligendienst-Stelle ist wohl durch den angekündigten Sparkurs der Bundesregierung gefährdet. Das befürchten Diakonie, Arbeiterwohlfahrt (AWO), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und
Sie warnen vor einem Kahlschlag im Sozialbereich, sollten die Mittel im Etat des Bundesfamilienministeriums tatsächlich um 78 Millionen Euro im Jahr 2024 und um weitere 35 Millionen Euro im Jahr 2025 gekürzt werden."Rund 100.000 Menschen absolvieren pro Jahr in Deutschland einen Freiwilligendienst", sagte Birgitta Kelbch, Leiterin der Freiwilligendienste im Bistum Essen, den Zeitungen.
"All das ist in Gefahr." Im Bistum Essen würden so von derzeit 350 Plätzen schon 85 im nächsten Jahr wegfallen."Landesweit reden wir von 5.800 Stellen." Kelbch appelliert an die Bundesregierung, in den anstehenden Haushaltsberatungen doch noch umzudenken. "Wenn jetzt Stellen für Freiwilligendienste wegfallen, dann werden dem Sozialbereich und so auch der Gesellschaft langfristig engagierte Menschen fehlen, die während ihres Dienstes eine erhöhte Wertschätzung für soziale und kulturelle Berufe entwickeln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Doppelbesteuerung der Rente: Das müssen Sie zu Wegfall, Höhe und Rückzahlung wissenEinige Menschen, die in die Rentenversicherung einzahlen, zahlen doppelt Steuern. Was sie zum Wegfall der Doppelbesteuerung, zur Höhe und zur Rückzahlung wissen sollten, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Eric Boullier (McLaren-Honda): Token-Wegfall wichtigMcLaren-Rennleiter Eric Boullier äußert sich zu den Reglements-Änderungen für 2017, zur Situation bei McLaren-Honda und zur Bilanz beim Russland-GP.
Leggi di più »
Verbände präsentieren ESG-Leitfaden für KMUÖffentliche Banken und die Versicherungswirtschaft treiben in einer Initiative eine einheitlichen ESG-Berichterstattung bei kleineren Unternehmen voran. Bislang fehlen für diese Gruppe von Firmen noch EU-Standards.
Leggi di più »
Grundsteuer: Verbände wollen Finanzämter wegen Untätigkeit verklagenDie Finanzämter kommen bei der Bearbeitung der Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide nicht hinterher. Nun erhöhen die Verbände den Druck.
Leggi di più »
Grundsteuer: Verbände wollen Finanzämter wegen Untätigkeit verklagenDie Finanzämter kommen bei der Bearbeitung der Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide nicht hinterher. Nun erhöhen die Verbände den Druck.
Leggi di più »
Grundsteuer: Verbände wollen Finanzämter wegen Untätigkeit verklagenDie Finanzämter kommen bei der Bearbeitung der Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide nicht hinterher. Nun erhöhen die Verbände den Druck.
Leggi di più »