Um gesundheitliche Risiken und Übergewicht zu verringern, fordert ein Bündnis ein Werbeverbot für Süßes zwischen 6 und 23 Uhr.
Werbung für Snacks und Süßes sollen nur noch nachts laufen dürfen
Weil Kinder und Jugendliche derzeit aber in etwa doppelt so viel Zucker konsumieren, wie von der WHO empfohlen, plädiert eine Gruppe aus Verbraucherschützer:innen, Ernährungs- und Kinderschutzorganisationen sowie der größten deutschen Krankenkassen dafür,für Süßigkeiten zwischen 6 und 23 Uhr im Fernsehen, Radio und auf Streamingdiensten zu verbieten.
Darüber hinaus fordert die Gruppe in einem Appell an die Ampelkoalition, rund um Schulen, Kitas und Spielplätze eine"100-Meter-Bannmeile" für Werbeplakate einzurichten.Werbung beeinflusse"nachweislich die Präferenzen und das Essverhalten" junger Menschen, heißt es dem"RND" zufolge in dem Brief.
Laut der Verbraucherorganisation Foodwatch sind aktuell etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Übergewicht betroffen.Ampelkoalition will Werbung für Süßes eindämmen Auch der britische Starkoch Jamie Oliver befürwortet ein solches Verbot und hat den Appell ebenfalls unterzeichnet. Er verweist darauf, dass inAb 2024 soll es in England eine umfassende Werbeeinschränkung für Zuckerbomben und fettige Snacks geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bündnis fordert: Kinder besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel schützen!Bündnis fordert: Kinder besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel schützen!: Pädiater, Fachgesellschaften und Krankenkassen wollen, dass Werbung für an Kinder gerichtetes Ungesundes tagsüber verboten wird.
Leggi di più »
Ernährung - Bündnis fordert Werbeverbot für ungesunde LebensmittelEin Bündnis von Verbraucher- und Kinderschutzorganisationen will Werbung für ungesunde Lebensmittel eindämmen - unter anderem mit einer 'Bannmeile' rund um Kitas und Schulen und Vorgaben für Influencer.
Leggi di più »
AOK, Foodwatch, Kinderhilfswerk: Bündnis verlangt Werbeverbot für ungesunde LebensmittelEin Bündnis aus Ernährungs- und Kinderschutzorganisationen will Werbung für ungesunde Lebensmittel in Deutschland stark eindämmen. Zu den Unterzeichnern des Appells an die Bundesregierung gehören unter anderem die AOK, die Techniker Krankenkasse, Foodwatch sowie das Deutsche Kinderhilfswerk.
Leggi di più »
Bündnis fordert Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel | W&VEin aus etwa 40 Unterzeichnern bestehendes Bündnis fordert in einem Appell, Werbung für ungesunde Lebensmittel zwischen 6 und 23 Uhr zu verbieten. Zudem plädieren sie für eine Bannmeile um Schule, Kitas und Spielplätze. Gesundheit Verbot
Leggi di più »
München: Demonstration für eine sozialere PolitikAm Rotkreuzplatz hat am Samstag ein breites Bündnis von Kirche, Gewerkschaften und Parteien unter dem Motto 'Jetzt glangt's' für eine andere Sozialpolitik demonstriert.
Leggi di più »
München: Demonstration für eine sozialere PolitikAm Rotkreuzplatz hat am Samstag ein breites Bündnis von kirchlichen Organisationen, Gewerkschaften und Parteien unter dem Motto 'Jetzt glangt's' für eine andere Sozialpolitik demonstriert.
Leggi di più »