„Verbot“ von Gas- und Ölheizungen: FDP heizt Ampelstreit an

Italia Notizia Notizia

„Verbot“ von Gas- und Ölheizungen: FDP heizt Ampelstreit an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Die FDP wirft ihren Koalitionspartnern SPD und Grünen vor, Öl- und Gasheizungen verbieten zu wollen. Aber stimmt das auch?

Heizungsinstallateure transportieren einen Oelheizkessel ab. Bis das in Deutschland Pflicht ist, wird es noch dauern Foto: Bally/Keystone Schweiz/laif

Zweitens ist im Gesetzentwurf keine Rede von einem kompletten Verbot fossil betriebener Heizungen – was für Haus­ei­gen­tü­me­r:in­nen und Mie­te­r:in­nen teuer werden könnte. Die treffende Formulierung ist eher, dass Öl- und Gasheizungen „auslaufen“ sollen. Wobei Vorsicht geboten ist: Eine Variante des unfertigen Gesetzentwurfs mit dem Datum 15. Februar 2023 liegt der taz zwar vor.

„Nur in neuen Gebäuden sollen ab 2024 keine Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden“, erklärte Christina-Johanne Schröder, Baupolitikerin der Grünen im Bundestag. In Neu­bauten dürften dann nur Fernwärmeanschlüsse, Wärmepumpen oder strombetriebene Geräte installiert werden, die möglichst mit Ökoenergie laufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

SPD-Wahlkampflegende rechnet ab: „Die Selbstpulverisierung der Berliner SPD“SPD-Wahlkampflegende rechnet ab: „Die Selbstpulverisierung der Berliner SPD“Frank Stauss ist der bekannteste SPD-Wahlkampfmanager in Deutschland. Er meint: Wenn sich FranziskaGiffey für die Koalition mit der CDU entscheidet, schafft sie die SPD in Berlin ab. (T+)
Leggi di più »

Heizen und Warmwasser: Die FDP als die vermutlich wahre VolksparteiEine Energiewende finden alle gut – solange es allgemein bleibt. Aber wenn’s konkret wird? Der Koalitionsstreit um das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen legt ein paar Lebenslügen der Deutschen bloß. Kommentar von DetlefEsslinger SZPlus
Leggi di più »

Live: Befragung im Bundestag - Lindner und GeywitzLive: Befragung im Bundestag - Lindner und GeywitzBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) stehen den Abgeordneten Rede und Antwort.
Leggi di più »

Abgeordnetenhaus: Berliner SPD stellt die Weichen in Richtung CDUAbgeordnetenhaus: Berliner SPD stellt die Weichen in Richtung CDUDie SPD will am Mittwoch über eine künftige Regierungsbeteiligung im Vorstand debattieren. Viele Zeichen deuten in Richtung Koalition mit der CDU. Doch es droht eine harte Debatte.
Leggi di più »

GroKo in der Hauptstadt?: Am Ende gewinnt immer die SPD – auch wenn sie verloren hatGroKo in der Hauptstadt?: Am Ende gewinnt immer die SPD – auch wenn sie verloren hatFranziska Giffeys Sozialdemokraten wurden bei der Wiederholungswahl regelrecht abgestraft. Nun wollen sie sich als Juniorpartner in eine Große Koalition retten. Kann das gut gehen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 09:10:55