Der Preisauftrieb in der Türkei setzt sich ungebremst fort. Die hohe Inflation hat mehrere Ursachen.
Die Inflation in der Türkei steigt immer weiter. Im Mai erhöhten sich die Lebenshaltungskosten gegenüber dem Vorjahresmonat um 73,5 Prozent, wie das nationale Statistikamt in Ankara mitteilte.
Im Vormonat hatte die Rate knapp 70 Prozent betragen. Analysten hatten für Mai im Schnitt mit 76,5 Prozent gerechnet. Im Monatsvergleich erhöhten sich die Verbraucherpreise um knapp drei Prozent. Noch wesentlich stärker als die Konsumentenpreise steigen die Herstellerpreise. Auf Jahressicht erhöhten sich die Preise, die Produzenten für ihre Güter erhalten, im Mai um rund 132 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat schlägt ein Anstieg von 8,8 Prozent zu Buche. Die Erzeugerpreise fließen in der Regel zeitverzögert und teilweise in die Verbraucherpreise mit ein.Die hohe Inflation in der Türkei hat mehrere Ursachen.
Die türkische Notenbank stemmt sich nach Meinung vieler Ökonomen nicht entschlossen genug gegen die hohe Teuerung. Vielmehr haben die Währungshüter ihre Geldpolitik seit vergangenen Sommer gelockert. Fachleute vermuten politischen Druck.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neun Jahre nach Beginn der Gezi-Proteste: Hunderte Festnahmen in der TürkeiNeun Jahre nach Beginn der Gezi-Proteste: „Die sind krank, das sind Flittchen“, sagt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan über die Gezi-Protestierenden. Erneut wird demonstriert.
Leggi di più »
Regisseur Oleg Senzow an der Front: 'Die Russen verbrennen die Erde' | DW | 01.06.2022„Es ist wichtig, unter diesen Bedingungen zu überleben und nicht zu sterben, nicht verletzt zu werden, nicht zur Last zu fallen.“ Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow kämpft im Donbass. Über seine Motivation spricht er im DW-Interview.
Leggi di più »
Die Queen und die Macht der BilderErheben Sie sich, hier kommt ihre Majestät. 👑 Zum 70. Thronjubiläums von QueenElizabethII zeigen wir in der Nacht fünf Dokus, die die Monarchin und ihr Umfeld beleuchten. Wer nicht bis 01:30 Uhr warten möchte, kann in der ZDFmediathek direkt loslegen.
Leggi di più »
Waffen für die Ukraine: Scholz’ Countdown und die fehlende Zutat der ZeitenwendeIm Bundestag macht Oppositionsführer Merz Druck auf den Kanzler, wo die Waffen für die Ukraine bleiben. Scholz schlägt zurück und lässt ein Muster erkennen.
Leggi di più »
DPD-Paket „das Highlight der Woche“ - Beim Anblick der Lieferung fehlen Empfänger die WorteEin DPD-Kunde teilt auf Twitter seinen Ärger mit einer Paketzustellung und bekommt prompt eine Antwort vom Unternehmen.
Leggi di più »
Affären, Sex und Nazi-Kostüme: Die zehn größten Skandale in der Regentschaft der QueenQueen Elizabeth II. feiert ihr 70. Thronjubiläum. Wir schauen auf die zehn größten Skandale in der royalen Familie zurück.
Leggi di più »