Verbraucherschützer: Balkonkraftwerke schnell entbürokratisieren photovoltaik Balkonkraftwerk
Das Bundeswirtschaftsministerium will mit seiner Photovoltaik-Strategie erreichen, dass sich diese Form der Energiegewinnung in Deutschland schneller ausbreitet. Wichtigste Handlungsfelder seien der stärkere Ausbau von Freiflächenanlagen, die Installation von Photovoltaik auf den Dächern zu erleichtern und Regelungen zum Mieterstrom sowie zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung zu vereinfachen.
Steckersolargeräte, also zum Beispiel Balkonkraftwerke, müssen bisher sowohl beim Netzbetreiber als auch im Marktstammdatenregister angemeldet werden. Da diese Meldeprozesse viele Interessenten überforderten, begrüßt der vzbv, dass die bisherige Doppelmeldung reduziert werden soll, es solle nur noch eine Anmeldung beim Marktstammdatenregister notwendig sein. Ein weiteres Hindernis sei häufig, dass die Wohnungseigentümergemeinschaft zustimmen müsse.
Der vzbv fordert außerdem, Energy Sharing in die PV-Strategie aufzunehmen, das in einer EU-Richtlinie sowie auch im Koalitionsvertrag enthalten sei. Energy Sharing würde es Bürgern ermöglichen, sich in Erneuerbare- Energien-Gemeinschaften zu organisieren und Energie zu produzieren, selbst zu verbrauchen, zu speichern und zu verkaufen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
U21 - DFB: So wichtig ist die U21 für die deutsche NationalmannschaftBeim Neustart nach dem WM-Debakel setzt Hansi Flick auf eine enge Verzahnung mit der zuletzt deutlich erfolgreicheren U21. Entsprechend viele Youngster bekommen nun ihre Chance.
Leggi di più »
'Bauer sucht Frau'-Star muss in die Klinik – und macht sich Sorgen um die KinderBsF-Star AnnaHeiser muss in die Klinik. Im Zuge dessen offenbarte sie, mit welchen Ängsten sie zu kämpfen hat.
Leggi di più »
Impfschäden und die Deutungshoheit über die PandemieIm gesellschaftlichen Beziehungsstreit brennt ein Kampf um die Deutungshoheit über die Coronapandemie – und sarahbosetti beobachtet: Eine Seite wird müde. Eine neue Folge „Bosetti will reden“. Jetzt in der Mediathek:
Leggi di più »
Die MotoGP-Fahrer 2023: Wer für die Show sorgen wirdIn der MotoGP-Klasse werden in diesem Jahr erneut sechs Hersteller am Start stehen: Ducati, Honda, Yamaha, Aprilia und KTM bleiben, GASGAS feiert den Einstand. Alle Teams und Fahrer im Überblick.
Leggi di più »
Die bewegende Trauer-Rede für die getötete Luise im WortlautMit einer Trauerfeier nehmen Angehörige, Freunde und Mitschüler der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg Abschied von dem Mädchen. In der evangelischen Kirche kommt ihr engstes Umfeld am Mittwochabend zu einem Gottesdienst zusammen. Lesen Sie hier die ganze Trauer-Rede von Pfarrer Thomas Ijewski im Wortlaut.
Leggi di più »