Achtung Abzocke: Verbraucherschützer warnen vor sich häufenden Betrugsfällen durch „kriminelle Betreiber von Fake-Shops“ über den Zahlungsdienst PayPal. Wie ihr euch davor schützen könnt, lest ihr hier. Kriminalität Betrug
„Wer beim Bezahlprozess nicht alles genau prüft und mit dieser Funktion Geld überweist, sieht es nie wieder“, erklärt Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg. Einen Käuferschutz bietet PayPal lediglich für die Funktion „Waren und Dienstleistungen“.
„Viele Menschen sind mittlerweile vorsichtiger beim Online-Shopping und sehen von einer Bestellung ab, wenn sie lediglich mit Kreditkarte oder per Vorkasse zahlen können“, erklärte Rehberg weiter. Diese beiden Bezahlmethoden kommen in gefälschten Online-Shops am häufigsten vor. Die geleistete Summe lässt sich dann bei ausbleibender Warenlieferung nicht einfach zurückbuchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verbraucherschützer warnen vor Abzocke bei EnergiepreisbremsenUnseriöse Geschäftemacher bieten bei Haustürgeschäften einen dubiosen Antragsservice für die Energiepreisbremsen an. Dabei ist das gar nicht notwendig.
Leggi di più »
Geldwäsche, Betrug, Falschaussagen: US-Abgeordneter George Santos festgenommenSeit Monaten ermittelt das FBI gegen den in Ungnade gefallenen Republikaner. Nun hat sich Santos laut Staatsanwaltschaft in New York den Behörden gestellt.
Leggi di più »
Bafin-Warnungen: Achtung, Betrug – 13 Fakten zu unseriösen FinanzangebotenDie Finanzaufsicht warnt fast täglich vor neuen Firmen, die ohne Lizenz Finanzdienstleistungen anbieten. Welche das sind, wie die Maschen funktionieren und wie Sie unseriöse Angebote entlarven.
Leggi di più »
Betrug mit Corona-Testzentren: Polizei stellt mehrere Luxus-Autos sicher – Festnahme in KerpenDie Polizei Rhein-Erft hat Luxus-Autos, wie Ferrari, Lamborghini, Porsche, sichergestellt. In Kerpen wurde ein Mann festgenommen. Es geht um den Verdacht des Betruges mit Corona-Testzentren.
Leggi di più »
Bis zu 70 Prozent Kurspotenzial mit diesen 26 Tech-Aktien wie Amazon, Alphabet, PayPal und Co.Diese 26 Tech-Aktien wie Amazon, Alphabet oder PayPal weisen nicht nur hohe Kurspotenziale von bis zu 70 Prozent aus. Wir haben auch nur diejenigen Aktien aus dem Nasdaq-Index genommen, die ein sehr gutes Analysten-Rating aufweisen.
Leggi di più »
Studie: Paypal beliebteste Zahlungsart im deutschen OnlinehandelÜber viele Jahre war der Rechnungskauf die wichtigste Bezahlart im deutschen Onlinehandel. Nun setzt sich der US-Dienst Paypal an die Spitze.
Leggi di più »