Verbraucherschützerin: 'Bargeld wird durch Digitalisierung wichtiger'

Italia Notizia Notizia

Verbraucherschützerin: 'Bargeld wird durch Digitalisierung wichtiger'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Verbraucherschützerin: 'Bargeld wird durch Digitalisierung wichtiger' Bargeld rp23

eine Lanze für den Erhalt von Bargeld trotz Digitalisierung gebrochen. "Bezahlen ist politisch", gab sie als Parole aus. Wer wann was etwa im Supermarkt einkaufe, "geht niemand etwas an". Cash, das dieses Jahr das Motto des Stelldicheins der Digitalszene ist, habe den großen Vorteil, nicht nachverfolgbar zu sein. "Bargeld wird durch Digitalisierung wichtiger", meint die Verbraucherschützerin sogar.

Auch im Interesse der Teilhabe sei Bargeld wichtig, führte die frühere Berliner Wirtschaftssenatorin aus. Gerade Ältere zückten an der Kasse nicht unbedingt die Smartphones, selbst wenn sie welche haben. Ferner gebe es Menschen, "die kein Konto bekommen". Sie begrüßte daher, dass in Deutschland nur 15 Prozent sagten: "Bargeld brauch ich gar nicht mehr, das kann weg.

Beim bargeldlosen Vorreiter Schweden seien zunächst fast alle Geldautomaten abgebaut worden, berichtete Pop. Nun würden die Banken per Gesetz verpflichtet, sie wieder aufzustellen, um niemand vom Bezahlwesen auszuschließen. New York City habe eine Pflicht für Händler eingeführt, Bargeld zu akzeptieren. Europa sollte es gar nicht erst zu einer Situation kommen lassen, in der solche Schritte nötig würden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Als Café-Besitzer Bargeld abschafft, drehen Gäste durchAls Café-Besitzer Bargeld abschafft, drehen Gäste durchAusgerechnet in der Schweiz machen immer mehr Gastro-Betriebe Schluss mit dem Bargeld. Nicht alle Gäste sind von der Umstellung begeistert. Ein Café-Besitzer hat nun seine Erfahrungen geschildert.
Leggi di più »

Betrug per Telefon: 84-Jährige übergibt Ganoven viel BargeldBetrug per Telefon: 84-Jährige übergibt Ganoven viel BargeldBetrüger haben eine 84-Jährige in Potsdam übers Ohr gehauen und von ihr eine fünfstellige Summe ergaunert. Ein falscher Polizeibeamter rief die Seniorin am Freitagnachmittag an und erzählte, ihre Schwiegertochter habe bei einem Verkehrsunfall einen Menschen getötet, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Es sei ein hoher fünfstelliger Betrag als Kaution notwendig, damit die Schwiegertochter wieder frei komme.
Leggi di più »

Auf Jobsuche mit über 50: 'Man fühlt sich, als sei man nichts mehr wert'Auf Jobsuche mit über 50: 'Man fühlt sich, als sei man nichts mehr wert'Überall in Augsburg fehlt Fachpersonal. Doch dann sind da viele, die erfolglos versuchen, Arbeit zu finden – wegen ihres Alters. Zwei von Tausenden berichten.
Leggi di più »

Kann man haben, muss aber nicht sein: Die Deutschen verlieren das Interesse an NachwuchsKann man haben, muss aber nicht sein: Die Deutschen verlieren das Interesse an NachwuchsKinder großziehen ist mühsam, und während der Corona-Jahre war es zwischenzeitlich wirklich schlimm. Das ist nicht ohne Folgen geblieben: Die Deutschen verlieren das Interesse an Nachwuchs. (T+)
Leggi di più »

Dystopische Serie „Black Knight“: Wenn man die Luft nicht atmen kannDystopische Serie „Black Knight“: Wenn man die Luft nicht atmen kannEs ist 2071, die Welt ist eine lebensfeindliche Wüste. Alle Menschen leben in Bunkern – und Lieferanten sind nicht mehr unterbezahlt, sondern Helden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 14:03:06