23 Jahre nach einem Mafiamord in Italien haben Ermittler einen Verdächtigen in Baden-Württemberg verhaftet. Der 59-Jährige soll im Jahr 2000 mit anderen
Mafiosi ein Mitglied eines rivalisierenden 'Ndrangheta-Clans ermordet haben, wie das Landeskriminalamt am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Das Opfer soll in einer Kleinstadt in Kalabrien in einen Hinterhof gelockt und durch einen Kopfschuss getötet worden sein.-Gruppen gewesen. Der Mord sei eine Rache für ein anderes Tötungsdelikt gewesen.
Ein Gericht in der süditalienischen Stadt Catanzaro hatte am 22. August einen europäischen Haftbefehl gegen den Mann erlassen. Das Oberlandesgericht erließ am Montag einen Auslieferungshaftbefehl. Am Dienstag wurde der 59-Jährige schließlich widerstandslos in seiner Wohnung festgenommen.ausgeliefert. Dort soll er sich in einem Prozess wegen vorsätzlicher Tötung und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verantworten.Personen leben, die Bezüge zur Mafia haben oder gar ihr angehören", erklärte LKA-Präsident Andreas Stenger.
"Baden-Württemberg ist kein geeigneter Rückzugsort für Angehörige der Mafia", erklärte Strobl in Stuttgart. Das Verbrechen kenne keine Grenzen. "Da werden wir auch weiterhin hart am Ball bleiben", fügte der Minister hinzu.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Festnahme 23 Jahre nach Mafiamord: Mutmaßliches 'Ndrangheta-Mitglied in Baden-Württemberg gefasstEin Mafiamord aus dem Jahr 2000 hat nun zu einer Verhaftung in Baden-Württemberg. Der Verdächtige sei unauffällig gewesen und habe keinen Widerstand geleistet.
Leggi di più »
23 Jahre nach Mafiamord: 59-Jähriger in Bad Urach gefasstStuttgart (lsw) - 23 Jahre nach einem Mafiamord in Italien ist ein mutmaßlicher Täter in Bad Urach im Landkreis Reutlingen gefasst worden. Dort hatte der
Leggi di più »
Warntag im September 2023 in Baden-Württemberg: Warum heulen die Sirenen?Am 14. September findet der bundesweite Warntag statt. Auch Baden-Württemberg nimmt daran teil. Ob man sich auf den Warntag vorbereiten muss und wie er abläuft, erfahren Sie hier.
Leggi di più »
Baden-Württemberg Pilzsaison ist gestartet'Schmackhaft und vielfältig, so sind unsere Pilze aus den heimischen Wäldern Baden-Württembergs. Jetzt im Spätsommer und noch bis zum Herbst haben Wildpilze wie Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze Saison.
Leggi di più »
Keine große Hochwassergefahr in Baden-WürttembergDauerregen
Leggi di più »