Verdis beeindruckende „Messa da Requiem“

Italia Notizia Notizia

Verdis beeindruckende „Messa da Requiem“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Antonio Pappano sorgte für Jubel im Großen Festspielhaus in Salzburg.

Antonio Pappano sorgte für Jubel im Großen Festspielhaus in Salzburg.Die Streicher schienen aus dem Nichts zu kommen, so zart erklangen sie. Mit „Requiem aeternam“ setzte dann kaum hörbar sanft und innig der Chor ein: Es war ein magischer Beginn der „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi im Großen Festspielhaus bei den Salzburger Osterfestspielen.

Jäh fuhren plötzlich scharfe Schläge des vollen Orchesters und wilde Aufschreie des auch sonst mit großer Stimmgewalt, Präzision und Homogenität ausgezeichnet singenden, riesigen Coro dell’Accademia di Santa Cecilia und des Bachchors Salzburg hinein: Mächtig ertönte das „Dies irae“, ein vielgegliedertes Kolossalgemälde des Jüngsten Gerichtes.

Von erster Sahne war das Sängerquartett: Masabane Cecilia Rangwanasha beeindruckte mit ihrem glockenreinen Sopran, besonders schön und innig im finalen „Libera me“. Der dunkelgefärbte, tremoloreiche Mezzosopran von Judit Kutasi überzeugte mit voluminösem Klang aber auch schönen Lyrismen. Luciano Ganci konnte mit hellen Tönen und feinsten Piani faszinieren und sang das „Ingemisco“, eines der schönsten Stücke, das Verdi für lyrischen Tenor geschrieben hat, mit großer Empfindsamkeit. Michele Pertusi gefiel mit seinem edlen, wohltönenden Bass. Wiederum gab es großen, berechtigten Jubel!

Im Anschluss wurde an drei junge Sängerinnen – Rangwanasha, Eve-Maud Hubeaux und Lise Davidsen – vom Intendanten Nikolaus Bachler und von Arabel Karajan der Herbert-von-Karajan Preis 2024 verliehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum wählt Portugal nun rechts? | Wiener ZeitungWarum wählt Portugal nun rechts? | Wiener ZeitungDie WZ sprach mit dem Politikwissenschaftler António Costa Pinto über den neuen Rechtsruck am Atlantik.
Leggi di più »

Anna Netrebko nimmt Rache: „La Gioconda“ bei den Salzburger OsterfestspielenAnna Netrebko nimmt Rache: „La Gioconda“ bei den Salzburger OsterfestspielenJubel und Buhs für „La Gioconda“ in Salzburg mit Anna Netrebko in der Titelrolle: Dirigent Antonio Pappano sorgt für Opernglut – doch es bleibt unüberhörbar, wie schwer Ponchiellis romantischer...
Leggi di più »

Netrebko nimmt Rache: „La Gioconda“ bei den Salzburger OsterfestspielenNetrebko nimmt Rache: „La Gioconda“ bei den Salzburger OsterfestspielenJubel und Buhs für „La Gioconda“ in Salzburg mit Anna Netrebko in der Titelrolle: Dirigent Antonio Pappano sorgt für Opernglut – doch es bleibt unüberhörbar, wie schwer Ponchiellis romantischer...
Leggi di più »

UNO-Generalsekretär fordert erneut Waffenruhe im Gaza-KriegUNO-Generalsekretär fordert erneut Waffenruhe im Gaza-KriegAntonio Guterres verlangt bei Besuch am Rafah-Grenzübergang zwischen Gaza und Ägypten auch die Freilassung der israelischen Geiseln.
Leggi di più »

Portugal: Montenegro zum Ministerpräsidenten ernanntPortugal: Montenegro zum Ministerpräsidenten ernanntDer 51-jährige Rechtsanwalt vom Mitte-Rechts-Bündnis Demokratische Allianz folgt damit auf den Sozialisten António Costa.
Leggi di più »

'Künstliche Intelligenz wird überall sein''Künstliche Intelligenz wird überall sein'Der deutsche Forscher Antonio Krüger, über die Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa und warum wir uns nicht vor Superintelligenzen fürchten müssen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:51:12