Ulrichskirchner Verein betreibt eine Vorschule in Kenia - und gibt damit Kindern eine Chance für ihre Zukunft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
lrichskirchner Verein betreibt eine Vorschule in Kenia - und gibt damit Kindern eine Chance für ihre Zukunft. In die Schule gehen, freier Zugang zu medizinischer Versorgung und genug zum Essen haben, ist in Österreich selbstverständlich. Anders schaut dies in den Slums von Kisumu in Kenia aus. Daher hat es sich der Ulrichskirchner Verein „Migosi Family Hope Austria“ sich zur Aufgabe gemacht, das Leben der Kinder dort zu verbessern. Er betreibt eine dreijährige Vorschule für Kinder, deren Eltern oder Verwandten sich keine normale Schule leisten können.
„Als Christ unterstütze ich dieses tolle Sozialprojekt, weil mich die unfassbare Armut der Kinder besonders schmerzt. Kinder brauchen Ausbildung, Perspektive, Hoffnung und Freude für ein gelingendes Leben“, erklärt Obfrau-Stellvertreter Johannes Wimmer. Die Einrichtung des Vereins ist kostenlos und ermöglicht den Kindern nach Bestehen der Abschlussprüfung den Einstieg in eine öffentliche Volksschule. Im vergangenen Jahr lag die Erfolgsquote bei 100 Prozent.
Momentan gibt es noch keine direkte ärztliche Betreuung, dennoch werden bei Bedarf Medikamente vor allem gegen Fieber und Husten bereitgestellt. Aktuell besuchen 93 Kinder die Schule. Davon sind 74 Waisen oder Halbwaisen. „Wir können dankbar sein für all das, was wir kostenlos bekommen haben und können einen kleinen Teil davon diesen Kindern als Samen für ihr Leben geben“, betont Wimmer.
Kenia Vorschule Johannes Wimmer _Slideshow Migosi Family Hope Austria
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verein hilft Verein in SieghartskirchenVerein NATS übergab überschüssige Lose aus BILLA-Aktion an den Reittreff Tullnerfeld.
Leggi di più »
'Wir sind der Verein' - Deutsche Fans: 'Ihr habt einen Krieg begonnen'Die Fans der TSG Hoffenheim lehnen sich gegen Dietmar Hopp auf. Der Grund: Die Entlassung der drei Geschäftsführer.
Leggi di più »
Gewinn vom Frühschoppen an Förder-Verein „Hands up for down“gespendetDie Dorfgemeinschaft von Lichtenau und der benachbarten Höfe übergab 1.200 Euro vom Gewinn beim Frühschoppen nach der Dorfmesse an den Verein „Hands up for down“.
Leggi di più »
Vorarlberger E-Sport-Verein kämpft gegen Milliardenkonzern um Existenz: 'Das ist reine Schikane'In Vorarlberg kämpft der kleine eSport Verein West Austria Gaming gegen den milliardenschweren Konzern A1 Telekom ums Überleben: Ein Rechtsstreit um vermeintlich gestohlenen Strom bedroht seine Existenz.
Leggi di più »
Profi-Sportler sollte Gehalt an Verein zurückzahlenDas Vorgehen eines Tiroler Sportvereins sorgt bei der Gewerkschaft für Entsetzen. Immerhin nahm die Causa ein Happy End.
Leggi di più »
Verein schuftet für mehr Mitglieder - und einen dritten TennisplatzDer Tennisclub Seefeld-Kadolz organisiert seit über 25 Jahren eine Trainingswoche für Kinder. Ziel ist es, den Nachwuchs für den Sport zu begeistern und den Verein zu vergrößern, damit sich der große Wunsch des Clubs erfüllt: ein dritter Tennisplatz.
Leggi di più »