Verfassungsrichterin Susanne Baer geht: Hut ab!

Italia Notizia Notizia

Verfassungsrichterin Susanne Baer geht: Hut ab!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Nach zwölf Jahren hört Verfassungsrichterin Susanne Baer auf, eine lesbische Frau, spezialisiert auf Antidiskriminierungsrecht. Als sie begann, war eine andere Zeit.

Nach zwölf Jahren hört die Verfassungsrichterin Susanne Baer auf. Damit sinkt die lesbische Sichtbarkeit in Deutschland um gefühlte 80 Prozent. Eigentlich will ich feiern, dass eine queere Gendertante zwölf Jahre lang in einem der höchsten Ämter gewirkt hat. Stattdessen macht es mich traurig zu sehen, wie viel Kraft für so was nötig ist.

Wunderbar, dass Frau Baer sich bedankt. Und angemessen, dass sie als mächtige Person hier Demut performt. Aber gestatten Sie mir zusammenzuzucken, wenn ich im Jahr 2023 höre: „Danke, dass jemandem wie mir überhaupt zugehört wurde.“ Hut vor Stola Ein Abgeordneter habe damals wissen wollen, ob ihr Lesbischsein ihre Rechtsprechung beeinflussen werde, berichtet Susanne Baer in ihrer Rede. Spätestens da hätte ich mir ja meine Stola übergeworfen und wäre gegangen. Kein Ehrgeiz, keine Liebe zum Rechtsstaat und kein Verantwortungsgefühl hätten mich bewogen, diesem Zirkus milde lächelnd entgegenzutreten – und mich am Ende noch zu bedanken. Ich ziehe den Hut vor dieser Richterin.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Abschuss mehrerer Drohnen: Der Krieg kommt nach MoskauNach Abschuss mehrerer Drohnen: Der Krieg kommt nach MoskauNachdem Drohnen über Moskau abgeschossen wurden, hat Russland die Ukraine für die Angriffe verantwortlich gemacht. Kiew weist die direkte Beteiligung zurück.
Leggi di più »

Inga Leschek und Susanne Schildknecht kommen in den Producers Club - DWDL.deInga Leschek und Susanne Schildknecht kommen in den Producers Club - DWDL.deDie Neugier der Branche ist groß: Welchen Kurs wird die neue Programmgeschäftsführerin von RTL und RTL+ einschlagen? Antworten gibt Inga Leschek im Producers Club, ebenso wie kurz darauf auch Susanne Schildknecht, Leiterin Originals bei Paramount+. Was plant der junge Streamingdienst im deutschen Markt?
Leggi di più »

Heizungsgesetz: Was auf die Verbraucher zukommtEine Woche nach dem Eklat um das Gebäudeenergiegesetz bemüht sich die Koalition um eine Einigung – und schwächt die Vorgaben nach und nach ab. Was das für die Verbraucher heißt, erklärt MBauchmueller SZPlus
Leggi di più »

Schreck nach dem Einkauf: Zwei Autos stehen in FlammenSchreck nach dem Einkauf: Zwei Autos stehen in Flammen. Auf einem Großmarkt-Parkplatz im Münchner Osten brennen am Dienstagmorgen zwei abgestellte Fahrzeuge. Die Feuerwehr kann verhindern, dass der Brand sich weiter ausbreitet.
Leggi di più »

Türkei nach der Wahl: Ist die türkische Wirtschaft unter Erdogan zu retten?Türkei nach der Wahl: Ist die türkische Wirtschaft unter Erdogan zu retten?Nach der Wiederwahl des Präsidenten sinkt die Lira auf ein Rekordtief. Nun könnte ein „Liebling der Märkte“ zurückkehren – doch seine Macht bliebe wohl begrenzt.
Leggi di più »

NRW nach der Türkeiwahl: Woher kommt die Euphorie?NRW nach der Türkeiwahl: Woher kommt die Euphorie?Nach dem Wahlsieg von Erdogan hat die türkische Community in NRW teilweise euphorisch gefeiert. Was schätzen junge Menschen an dem autoritären Politiker? Und warum ist die Verbundenheit zum Land ihrer Vorfahren manchmal stärker als zu Deutschland?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 17:26:03