In den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von Tiktok im Gespräch. Der Firmenchef muss die populäre Video-App nun im Kongress verteidigen. Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor Risiken bei der Verwendung von Tiktok.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht erhebliche Risiken bei der Verwendung der Kurzvideo-App Tiktok."Wenn Sie sich Umfang der Daten, der Metadaten, der Inhalte bei Tiktok anschauen auf der einen Seite, und wenn Sie sich dann auch anschauen, welche Einflussmöglichkeiten staatliche Stellen auf solche Unternehmen haben, dann kann das nur Bauchschmerzen auslösen.
Innenministerin Nancy Faeser sieht für Deutschland aber keine Grundlage für ein generelles Verbot der App. Man müsse jedoch verstärkt darüber aufklären, dass es sich bei Tiktok um eine Firma handele, bei der"die Daten natürlich abfließen können", sagte die SPD-Politikerin Faeser in Washington. Tiktok weist solche Vorwürfe zurück und betont, man sehe sich nicht als Tochter eines chinesischen Unternehmens. Bytedance sei zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren. Der Firmensitz liege auf den Cayman-Inseln in der Karibik. Kritiker kontern, dass die chinesischen Gründer bei einem Anteil von 20 Prozent die Kontrolle dank höherer Stimmrechte hielten und Bytedance eine große Zentrale in Peking habe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Überlegungen in den USA: Innenministerin Faeser will TikTok in Deutschland nicht verbietenIn den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von TikTok im Gespräch. In Deutschland sieht Innenministerin Faeser dafür keine Grundlage.
Leggi di più »
USA gehen gegen TikTok vor: Könnte es ein Verbot geben?Die USA nehmen TikTok ins Visier, drohen mit einem landesweiten Verbot. Heute stellt sich CEO Shou Zi Chew den Fragen von US-Abgeordneten.
Leggi di più »
Die Müllabfuhr in Kelheim soll sauberer werden – aber das birgt Entsorgungs-RisikenDer Kreis Kelheim muss seine Müllentsorgung künftig emissionsärmer organisieren. Gar nicht so einfach, wenn trotzdem die... (M-Plus)
Leggi di più »
Viele Arzneimittelrückstände in der Umwelt: Daten zu Risiken sind Geheimsache!Arzneimittel sind unter anderem im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Das soll sich ändern. (B+) Wasser Gesundheit
Leggi di più »
Verfassungsschutz und Experten: Bedrohung durch Spionage wächst'Autoritäre Regime nutzen liberale Freiräume zur Verbreitung ihres Einflusses', warnt der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Selen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen müssten daher vorsichtiger und misstrauischer werden.
Leggi di più »
Nancy Faeser warnt vor Datenabfluss auf TiktokEin generelles Verbot von Tiktok, wie es in den USA diskutiert wird, sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Deutschland nicht. Man müsse aber verstärkt darüber aufklären, dass „die Daten natürlich abfließen können“.
Leggi di più »