Die Auseinandersetzungen um den besetzten Hambacher Forst in Nordrhein-Westfalen steht im Mittelpunkt der Dokumentation „Vergiss Meyn Nicht“. Der Film basiert auf dem Material des Filmstudenten und als Journalist arbeitenden Steffen Meyn, der während der mittlerweile gerichtlich in erster Instanz als rechtswidrig eingestuften Räumung 2018 beim Sturz von einem der besetzten Bäume ums Leben kam. Die Dokumentation von Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff wurde am Samstagabend als Premiere bei der Berlinale in Berlin gezeigt.
Meyn hatte die bis zu 30 Meter über dem Waldboden gebauten Baumbehausungen immer wieder für seine Berichterstattung besucht, zeitweise auch dort gelebt.
Mit seinem Filmmaterial und den Interviews mit mal sensiblen, mal radikalen Aktivistinnen und Aktivisten erzählt der Film von der Besetzung, den Bauarbeiten, der Vorbereitungen zum Widerstand gegen die drohende Räumung und schließlich diesem Tag X. Die 360-Grad-Helmkamera, die Meyn während seiner Arbeit nutzte, lieferte dafür beeindruckendes Material.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auf Empfang: Die lässigste Person des Berlinale-Abends war nicht Jenny ElversBeim Berlinale-Empfang der Bayerischen Filmförderung ließ sich leicht auseinanderhalten, wer München vertrat und wer Berlin – findet ladyaltona. Und dann war da noch ein Christian-Lindner-Double.
Leggi di più »
Ehemalige Potsdamer Platz Arkaden erstrahlen in neuem GlanzKomfortzone für Kinofans – nicht nur zur Berlinale.
Leggi di più »
Berlinale für zu HauseEine Wärmflasche in flauschiger Bärenform, Socken mit dem Berlinale-2023-Motiv, ein Lätzchen mit dem Berlinale-Logo. Wer von der Berlinale gar nicht genug bekommen kann, bekommt im Dussmann Shop im Kinemathek Museum (Potsdamer Str. 2 in Mitte) Merchandise-Produkte zu dem Filmfestival.
Leggi di più »
Elyas M'Barek: Die Berlinale der Liebe: Erster Red-Carpet-Auftritt mit Frau JessicaEigentlich hält Schauspieler Elyas M'Barek sein Privatleben strikt aus der Öffentlichkeit raus. Nun präsentierte er sich aber erstmals mit seiner Frau Jessica auf dem roten Teppich.
Leggi di più »
Berlinale: Filme über den Krieg in der UkraineDie Berlinale hat mehrere Filme über die Ukraine im Programm. Der schillerndste ist sicherlich „Superpower“ von Sean Penn, der Präsident Selenskij in der ersten Kriegsnacht traf. SZPlus
Leggi di più »
Die Berlinale ist eröffnet: Die Highlights vom ersten Abend (stern+)Protestfolklore, Politik und Anna Hathaway strippt: Die 73. Ausgabe des größten Publikums-Filmfestivals ist eröffnet - begleitet von Klimaprotesten, einer Live-Schalte von Wolodymyr Selenskyj und einem blockierten Opernkomponisten.
Leggi di più »