Nach einem echten Preisschock sind die Strompreise zuletzt wieder gesunken. Ein Anbieterwechsel kann sich daher lohnen. Das gilt es zu beachten.
Durch derzeit fallende Strompreise kann sich ein Anbieterwechsel für Verbraucher lohnen.Wer sich über seine Strompreise ärgert, kann jetzt etwas dagegen tun - etwa den Anbieter wechseln. Denn mitunter liegen die Angebote mittlerweile wieder bei unter 30 Cent pro Kilowattstunde, teilt dieVor einem Wechsel sollten Verbraucher aber zunächst den bestehenden Tarif und die Konditionen prüfen.
Neben Vergleichsportalen kann dafür auch der Austausch mit Freunden oder Familie sinnvoll sein. Denn nicht alle Anbieter sind bei den Portalen gelistet.Bei neuen Verträgen sollten Verbraucher sich keinesfalls länger als ein Jahr binden. Da der Strompreis weiter in Bewegung ist, empfiehlt die Verbraucherzentrale monatlich kündbare Verträge.
Aber vorsichtig: Anbieter mit dem niedrigsten Preis sind keine gute Wahl. Eine möglicherweise nicht kostendeckende Kalkulation dahinter könnte zu Preiserhöhungen während der Laufzeit führen. In keinem Fall sollten Stromkunden Vorauszahlungen leisten. Denn bei einer möglichen Insolvenz des Anbieters könnte das Geld schnell weg sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vergleichen lohnt sich: Fallende Strompreise: Augen auf beim AnbieterwechselNach einem echten Preisschock sind die Strompreise zuletzt wieder gesunken. Ein Anbieterwechsel kann sich daher lohnen. Das gilt es zu beachten.
Leggi di più »
Bund der Steuerzahler gegen Industriestrompreis, befürwortet aber niedrigere Strompreise für alleBonn (ots) - Der Bund der Steuerzahler steht einem derzeit politisch diskutierten Industriestrompreis zur Stabilisierung der Wirtschaft kritisch gegenüber. Er habe zwar Verständnis für die Drängnisse etlicher
Leggi di più »
Hohe Strompreise: Allianz deutscher Länderchefs will Abwanderung von Konzernen verhindernSieben parteiübergreifende Ministerpräsidenten fordern Maßnahmen von der Regierung, um die energieintensive Industrie zu schützen.
Leggi di più »
- Weiter keine Lösung für Strompreise in SichtZum Abschluss ihrer Kabinetts-Klausur auf Schloss Meseberg will die Bundesregierung heute milliardenschwere Entlastungen für die Wirtschaft auf den Weg bringen. Für eine Maßnahme zeichnet sich jedoch weiterhin keine Lösung ab: Es geht um die Senkung der Strompreise.
Leggi di più »
Stromfresser Küche & hohe Strompreise: Mit diesen Hinweisen spart man beim Kochen EnergieStrom sparen startet in der Küche - wenn man beim Kochen einige Dinge beachtet, lässt sich der häusliche Energieverbrauch relativ stark reduzieren. Mit den folgenden Tipps und Tricks gestaltet sich die Essenszubereitung besonders stromsparend.
Leggi di più »
Sieben Bundesländer fordern günstigere StrompreiseBerlin: Sieben Bundesländer fordern von der Regierung einen international wettbewerbsfähigen Strompreis. Es handelt sich um Länder ... Mehr bei BR24
Leggi di più »