Vergleichsportal: Berliner profitieren am meisten von Gaspreisbremse

Italia Notizia Notizia

Vergleichsportal: Berliner profitieren am meisten von Gaspreisbremse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Eine Musterfamilie im Einfamilienhaus in Berlin wird offenbar um 1230 Euro im Jahr entlastet. Denn: Die Grundversorgung in der Hauptstadt ist derzeit am teuersten.

Berlin

den größten Unterschied. Eine Musterfamilie im Einfamilienhaus in der Hauptstadt wird nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um 1230 Euro im Jahr entlastet. Von der Strompreisbremse profitieren demnach vor allem Grundversorgungskunden in Schleswig-Holstein – in Höhe von 447 Euro. Im Bundesdurchschnitt wird eine Musterfamilie im Grundversorgungstarif laut Verivox um 718 Euro durch die Gas- und um 216 Euro durch die Strompreisbremse entlastet. Hohe Gasgrundversorgungstarife – und daher hohe Entlastungssummen – gibt es neben Berlin auch in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Am wenigsten muss der Staat in Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen dazugeben.Der Strom in der Grundversorgung ist derzeit ebenfalls in Bremen am günstigsten.

„Das ist nicht immer möglich – wer beispielsweise im vergangenen Jahr einen Vertrag zu hohen Preisen mit längerer Laufzeit abgeschlossen hat, muss erst das Ende der Vertragslaufzeit abwarten“, erklärte Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox. „Daher sind die Preisbremsen immer noch wichtig.“ Wer in einen günstigeren Tarif wechseln kann, sollte dies aber tun.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Flüchtlingshilfe am Hauptbahnhof Berlin – eine JahresbilanzFlüchtlingshilfe am Hauptbahnhof Berlin – eine JahresbilanzRund ein Jahr Flüchtlingshilfe am Berliner Hauptbahnhof. Beteiligte erzählen von Chaos, Herzlichkeit und dem Willen weiterzumachen.
Leggi di più »

Eine Straße in Berlin für erste Rabbinerin: Kohlfurter Straße und Admiralbrücke sind Anwohner-Favoriten für UmbenennungEine Straße in Berlin für erste Rabbinerin: Kohlfurter Straße und Admiralbrücke sind Anwohner-Favoriten für UmbenennungIn Berlin - Kreuzberg soll eine Straße nach der ersten Rabinerin Regina Jonas benannt werden. Jetzt haben mehr als 1000 Menschen zu vier Vorschlägen abgestimmt.
Leggi di più »

Eine Stadt zeigt Flagge: Wie Berlin dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gedachteEine Stadt zeigt Flagge: Wie Berlin dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gedachteDem Umzug des ukrainischen Vereins „Vitsche“ mit 10.000 Teilnehmern schlossen sich auch Bundespolitiker an. Die Linke hielt eine Mahnwache ab, Schüler einen „Friedenszug“.
Leggi di più »

München: Zoll entdeckt 20 illegale Arbeiter in einem HotelDer Zoll hat 20 illegale Arbeiter in einem Hotel in München entdeckt. Die Menschen aus Georgien, Usbekistan, Armenien und der Ukraine hatten weder eine Arbeitserlaubnis noch eine Aufenthaltsgenehmigung.
Leggi di più »

Was Misswahlen und der Kurfürstendamm gemeinsam habenWas Misswahlen und der Kurfürstendamm gemeinsam habenEine Charlottenburgerin gewinnt eine Misswahl für Verheiratete und Frauen mit Kindern. Eine Branche im Wandel oder doch nur PR-Gag?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 13:55:01