Verhängnisvolle SMS: Wie Handydaten im Ukraine-Krieg genutzt werden

Italia Notizia Notizia

Verhängnisvolle SMS: Wie Handydaten im Ukraine-Krieg genutzt werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Das Mobiltelefon spielt im UkraineKrieg eine wichtige Rolle, auch zur Ortung. Das ukrainische Militär rät Soldaten daher, ihre Handys auszulassen. Ukraine Russland

, ihre SIM-Karten zu Hause und Mobiltelefone ausgeschaltet zu lassen . Handy-Gespräche sollten nur in befreiten Regionen oder solchen mit vielen Menschen geführt werden.

Allein, die russische Armee schreckt bei ihrem brutalen Angriffskrieg auch vor Zivilisten nicht zurück. Besonders makaber: Russische Soldaten nutzten die Handys verstorbener Ukrainer, um wenige Stunden nach ihrem Tod nach Hause zu telefonieren. Das belegtAber auch auf der anderen Seite macht man sich zurückgelassenes Kriegsgerät zunutze.

Selbst im Flugmodus oder mit leerem Akku lassen sich die Geräte orten. Ein ehemaliger Drohnenpilot des amerikanischen Joint Special Operations Command „Wir gehen keinen Menschen nach – wir gehen ihren Handys nach, in der Hoffnung, dass die Person am anderen Ende der Rakete der Bad Guy ist.“Aber was, wenn nicht? Unter Sicherheitsexperten ist seit Jahren bekannt, dass Taliban-Führer teils Dutzende SIM-Karten besitzen und diese in verschiedene Rucksäcke verstauen, um falsche Fährten zu legen. „Die ganze Kriegskunst basiert auf List und Tücke“, sagte schon der chinesische General Sun Tsu vor 2500 Jahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 17. MärzDas Update zum Ukraine-Krieg vom 17. MärzDer Internationale Strafgerichtshof erlässt einen Haftbefehl gegen Putin. Und: Wie die Wagner-Gruppe Söldner rekrutiert. Unter anderem darum geht es heute in unserem Update zum UkraineKrieg.
Leggi di più »

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 18. MärzDas Update zum Ukraine-Krieg vom 18. MärzMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Wie Europa die Sommeroffensive der Ukraine unterstützen willUkraine-Krieg: Wie Europa die Sommeroffensive der Ukraine unterstützen willDer Munitionsmangel der Ukraine schreckt die EU auf. Mehrere Staaten dringen darauf, Kiew bis Jahresende ein Million Granaten zu überlassen. Doch die westlichen Depots sind leer.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Russischer „Trainspotter“ auf der FluchtUkraine-Krieg: Russischer „Trainspotter“ auf der FluchtSeit seiner Kindheit fotografiert Mikhail Korotkov Züge. Zufällig stieß er auf die Geheimwaggons von Präsident Wladimir Putin – und geriet ins Blickfeld russischer Sicherheitsbehörden.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen PutinUkraine-Krieg: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin++ Eil ++ Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:17:07