Verharmlosung von Rammstein: Eiertanz ums Eiserne Kreuz

Italia Notizia Notizia

Verharmlosung von Rammstein: Eiertanz ums Eiserne Kreuz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Provokation gehört genauso zu Rammstein, wie die Feuershows. Doch nicht nur der Me-Too-Skandal verdeutlicht, was an der Band problematisch ist.

Deutschland, Dein Rammstein. Die einen lieben, die anderen hassen die Ostberliner Jungs für ihre kühne Gratwanderung im Gleichschritt durch kontroverses Territorium, mit kalkulierten Fehltritten bis ins Skandalöse. Polarisierung bringt Publicity, sprich Geld. Bad Boys, aber mit dem Herzen am rechten, Pardon: linken Fleck? Aktuell ist die Sechserbande wieder auf Eroberungsfeldzug durch die Stadien Europas als Kulturbotschafter der Neuen Deutschen Härte.

Wenn der soeben explodierende Skandal angesichts des behaupteten Musters sexueller Übergriffe durch Frontmann Till Lindemann gegen junge weibliche Fans weitere Substanz gewinnt, wären Rammstein erneut Nummer eins in Deutschland, allerdings im größten #MeToo-Fall. Rammstein-affine Ger­ma­nis­t:in­nen begnügten sich bislang damit, auf die Weisheit von dem Unterschied zwischen lyrischem Ich und Privatperson des Dichters zu verweisen. Weil nicht sein kann, was nicht sein durfte? Wie akademische Verharmlosung funktioniert, demonstriert auch eindrücklich der Reader „Rammsteins ‚Deutschland‘. Pop – Politik – Provokation“.

Zielführender wäre gewesen, auf existierende akademische Publikationen über Rammstein zurückzugreifen. So erschien bereits vor zehn Jahren ein US-Sammelband, der aber nahezu unbeachtet blieb. Die 17-seitige Bibliografie listet nun gerade mal eine Handvoll angloamerikanischer Quellen auf; offenkundig interessiert die Außenperspektive auf Rammstein nicht sonderlich.

Und – nicht ganz unwichtig –, wer oder was genau ist überhaupt gemeint, so das Kollek­tiv­au­to­ren­subjekt wissenschaftlich von „Rammstein“ spricht? Die sechs Altpunker aus der Ex-DDR als private oder als öffentliche Personen? Ansonsten könnte man sich wohl nur noch schlecht hinter der Ausflucht verstecken, Rammstein seien halt ein komplexes, widersprüchliches Pop­phä­no­men, und ihr Zitier- und Referenzexzess verunmögliche es, sie auf eine eindeutige Lesart festzulegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vor den Rammstein-Deutschlandkonzerten: Peniskanone und Pussytexte – die Band kann nicht einfach so weitermachenVor den Rammstein-Deutschlandkonzerten: Peniskanone und Pussytexte – die Band kann nicht einfach so weitermachenRammstein fühlen sich von den Missbrauchsvorwürfen „außerordentlich getroffen“, spielen ihre Shows aber wie gehabt. Kommende Woche tritt die Band viermal im Münchener Olympiastadion auf. Ein Fehler -die Band kann nicht einfach so weitermachen.
Leggi di più »

Jetzt reagiert Rammstein auf die Vorwürfe gegen Lindemann: „Wir, die Band, haben auch ein Recht“Nach den schweren Vorwürfen gegen Till Lindemann wendet sich Rammstein an seine Fans. Die Band spricht von „Irritationen und Fragen“.
Leggi di più »

Rammstein: Band reagiert auf Vorwürfe gegen Till LindemannRammstein: Band reagiert auf Vorwürfe gegen Till LindemannRammstein reagieren auf die Vorwürfe gegen Sänger Til Lindemann: 'Beteiligt euch nicht an öffentlichen Vorverurteilungen jeglicher Art.'
Leggi di più »

French Open - Provokation nach Buhrufen: John McEnroe reagiert auf Verhalten von Taylor Fritz: 'Habe es geliebt'French Open - Provokation nach Buhrufen: John McEnroe reagiert auf Verhalten von Taylor Fritz: 'Habe es geliebt'John McEnroe hat Taylor Fritz für sein Verhalten gegenüber dem französischen Publikum gelobt. Der Amerikaner war nach seinem Zweitrundensieg ausgebuht worden.
Leggi di più »

#metoo in Rock und Rap: Gewalt als VerkaufsschlagerWährend Hollywood in Sachen „Me Too“ aufräumt, wird Sexismus in Rap und Rock noch immer mit Erfolg belohnt. Warum eigentlich? Rammstein SZPlus
Leggi di più »

Nach Vorwürfen: Rammstein veröffentlichen neue StellungnahmeNach Vorwürfen: Rammstein veröffentlichen neue StellungnahmeDie Schlagzeilen um Till Lindemann und Rammstein reißen nicht ab. Nun teilt die Band ein Statement auf ihrer Rammstein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:14:50