„Verheerendes Szenario“: 150 CEOs warnen Joe Biden vor Zahlungsunfähigkeit der USA

Italia Notizia Notizia

„Verheerendes Szenario“: 150 CEOs warnen Joe Biden vor Zahlungsunfähigkeit der USA
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Mächtige Wirtschaftsgrößen fordern in einem Brandbrief die US-Regierung auf, noch am Dienstag eine Einigung auszuhandeln. Falls nicht, wären die Folgen fatal für die Weltwirtschaft. Wirtschaft USA JoeBiden

In einem offenen Brief an Biden und führende Kongressabgeordnete fordern fast 150 Wirtschaftsführer die beiden Seiten zum Handeln auf – oder sie sehen sich „einem verheerenden Szenario und potenziell katastrophalen Folgen“ gegenüber, heißt es in dem Brief, aus dem CNN zitiert. Zu den Unterzeichnern zählen unter anderem James P. Gorman, Vorsitzender und CEO von Morgan Stanley, David M.

Die mächtigen Wirtschaftsgrößen erwarten, dass sich Präsident Biden und führende Kongressabgeordnete noch am Dienstag treffen, um eine Einigung auszuhandeln und einen Zahlungsausfall zu verhindern. In einem Auszug aus dem Brandbrief heißt es laut CNN: „Wenn es nicht gelingt, die derzeitige Sackgasse zu überwinden, könnte das leicht noch negativere Folgen haben.

In ihrem zweiten Schreiben innerhalb von zwei Wochen an die führenden Politiker im Kongress bekräftigte am Montag ihre Warnung. Sie sagt, dass die USA bereits die Auswirkungen des nahen „X-Datums“ 1. Juni spüren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mitten in der Inflation sorgt die Regierung für die nächste TeuerungMitten in der Inflation sorgt die Regierung für die nächste TeuerungAb 2024 wird auf die Lkw-Maut eine CO2-Abgabe aufgeschlagen. Damit sollen alternative Antriebe zum Diesel gefördert werden. Doch diese Rechnung geht nicht auf, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

Feierstunde: 75 Jahre Israel – NRW-Landtag und Regierung würdigen JahrestagFeierstunde: 75 Jahre Israel – NRW-Landtag und Regierung würdigen JahrestagDass der NRW-Landtag mit einem großen Festakt den Nationalfeiertag eines anderen Staates würdigt, ist einzigartig. Dass dies keine von Trauer und Scham geprägte Veranstaltung wird, dafür sorgt Israels Botschafter: mit jüdischem Witz und Blick in die Zukunft.
Leggi di più »

Bayerische Regierung will gegen Wahlrechtsreform klagenBayerische Regierung will gegen Wahlrechtsreform klagenDer Streit um die Reform zur Verkleinerung des Bundestags geht weiter: Bayern will gegen das neue Wahlrecht klagen. Landesinnenminister Herrmann warnte, die Reform könne zu verwaisten Wahlkreisen führen.
Leggi di più »

NGOs fordern leichteren FamiliennachzugNGOs fordern leichteren FamiliennachzugNGOs fordern von der Regierung einen leichteren Familiennachzug für Geflüchtete. Dabei scheitern allerdings viele Ehepartner an einem Sprachtest.
Leggi di più »

Hochschulfinanzierung: NRW-Studenten beklagen verdeckte StudiengebührenHochschulfinanzierung: NRW-Studenten beklagen verdeckte StudiengebührenDie Asten von NRW haben sich mit einem gemeinsamen Brandbrief an Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) gewandt. Auslöser des Streits sind die Landesmittel für die Studierendenwerke. Die seien seit Jahrzehnten unterfinanziert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 03:17:23