Auf Portalen wie Ebay lassen sich gebrauchte oder selbst gefertigte Waren zu Geld machen. Privatanbieter müssen künftig das Finanzamt fürchten.
Das Finanzamt dagegen bleibt bei privaten Deals bislang in der Regel außen vor. Wer regelmäßig immer wieder gebrauchte oder selbst gebastelte Sachen zu Geld macht, kann zwar durchaus in den Verdacht des gewerbsmäßigen Handels und damit ins Visier der Steuerbeamten geraten. Bisher fehlte denen aber schlicht die Zeit dazu, in Kleinanzeigen und bei Auktionen nach privaten Viel-Verkäufern zu fahnden, zudem gab es keine genau definierten Limits.
Das gilt im Übrigen nicht nur für fleißige Anbieter auf Ebay, Etsy und ähnlichen Online-Handelsplätzen. Auch Zimmer-Vermittler wie Airbnb unterliegen der neuen Meldepflicht – eben alle Portale, auf denen Privatleute Waren oder Dienstleistungen gegen Entgelt anbieten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
2023: Neue Hoffnung, neue Sorgen | DW | 30.12.2022In Angst vor Krieg und Krankheit oder voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Die DW hat junge Menschen in Deutschland gefragt, mit welchen Gedanken sie auf das Jahr 2023 blicken.
Leggi di più »
Grünen-Frau will Verkauf von Alkohol und Tabak einschränkenDie Ampel-Koalition hat sich im Hinblick auf die Drogen-Politik in Deutschland viel vorgenommen. Die Suchtpolitikerin der Grünen, Linda Heitmann, will nun drastische Einschränkungen für Alkohol und Tabak durchsetzen. Gegenwind kommt von der FDP.
Leggi di più »
Dubai streicht 30-prozentige Steuer auf AlkoholDubai lockt Ausländer mit einem liberaleren Lebensstil als seine Golfnachbarn. Nun geht das Emirat noch einen Schritt weiter, um Touristen ins Land zu holen und schafft die abschreckend hohe Steuer auf Alkohol ab.
Leggi di più »
Vergessen, wo das Auto steht: Mann findet vermissten Mercedes aus Ebay-AnzeigeEin Baunataler hat vergessen, wo er sein Auto geparkt hat und schaltet eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen. Daniel Becker aus Kassel wird daraufhin zu seiner Rettung.
Leggi di più »
Laut und bunt: So begrüßt Hamburg das neue JahrHamburg begrüßt 2023! Nach zwei vergleichsweise ruhigen Silvesternächten wegen der Corona-Pandemie und einhergehenden Ausgangsbeschränkungen war in diesem
Leggi di più »