Die hohen Preise für Benzin und Diesel haben nicht zu weniger Pendlerverkehr in Bayern geführt.
Auch die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten, habe nicht zu einem Rückgang geführt. "Überraschenderweise hat die Zeit, die Pendlerinnen und Pendler in den untersuchten deutschen Großstädten in der Rushhour verlieren, vielerorts im vergangenen Jahr sogar noch zugenommen", erklärte ein TomTom-Sprecher.
Über den Tag verteilt kamen die Fahrzeuge im Zentrum von Hamburg am langsamsten voran. Im Durchschnitt brauchten sie mehr als 23 Minuten für eine zehn Kilometer lange Strecke. Das entspricht einer Geschwindigkeit 26 Kilometern pro Stunde . In der Statistik folgen Berlin, Leipzig, München und Köln. In der Domstadt benötigte ein Fahrzeug durchschnittlich 19 Minuten und 20 Sekunden für die 10-Kilometer-Strecke.
In dem Index wurden erstmals die Energiekosten ausgewertet: Danach stiegen vor dem Hintergrund der Energiekrise durch den Ukraine-Krieg die Preise für Benzin in Deutschland durchschnittlich um 21 Prozent, bei Diesel betrug der Anstieg sogar 38 Prozent. Die Nutzung eines Elektrofahrzeuges sei eine Möglichkeit gewesen, die Fahrtkosten niedrig und konstant zu halten, selbst wenn man an den teureren Schnellladestationen in deutschen Städten das Fahrzeug auflädt.
Bei der Nutzung von herkömmlichen AC-Ladestationen mit langsameren Ladegeschwindigkeiten habe man 2022 im Vergleich zu einem Benziner 46 Prozent der Energiekosten eingespart. Bei Nutzung eines Schnellladers betrugen die Kosteneinsparungen laut TomTom noch immer 14 Prozent im Vergleich zu einem Benziner.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verkehr: Pendler lassen Auto trotz hoher Spritpreise nicht stehenAutofahrer mussten 2022 mehr Geld für eine Tankfüllung ausgeben. Haben die steigenden Kosten Pendler in Großstädten von der Autonutzung abgehalten?
Leggi di più »
Studie: Pendler setzen trotz hoher Spritpreise aufs AutoAutofahrer mit einem Benziner mussten im vergangenen Jahr durchschnittlich 21 Prozent mehr für eine Tankfüllung ausgeben als 2021, Dieselfahrer sogar 38 Prozent mehr. Haben die steigenden Kosten Pendler in Großstädten von der Autonutzung abgehalten?
Leggi di più »
Pendler setzen trotz hoher Spritpreise aufs AutoAutofahrer mit einem Benziner und Dieselfahrer mussten 2022 mehr für eine Tankfüllung ausgeben als 2021. Haben die steigenden Kosten Pendler in Großstädten von der Autonutzung abgehalten?
Leggi di più »
Trotz hoher Spritpreise – Pendler setzen aufs AutoAutofahrer mit einem Benziner mussten im vergangenen Jahr durchschnittlich 21 Prozent mehr für eine Tankfüllung ausgeben als 2021, Dieselfahrer sogar 38 Prozent mehr. Haben die steigenden Kosten Pendler in Großstädten von der Autonutzung abgehalten?
Leggi di più »
Verkehr, Mieten, Sicherheit: An welchen Themen sich die Berlin-Wahl entschieden hatDie CDU liegt deutlich vorne, SPD und Grüne weit dahinter. Was hat die Wähler am meisten bewegt? Eine Übersicht.
Leggi di più »