Nicht nur der Umbau des Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhof bringt Beeinträchtigungen mit sich. Es gibt noch viele andere Baustellen.
Stundenlange Staus, Patienten, die ihre Termine nicht einhalten können, Mitarbeitenden, die 60 Minuten mehr Fahrzeit einplanen müssen. So kann das nicht weitergehen. Seit Donnerstag ist zumindest die Busspur auf der Müggelheimer Straße wieder weg, auch die Friedrichshagener Straße ist wieder offen und auch die Straßenbahnen Richtung Altstadt fahren wieder. Doch das Ärgernis Stau bleibt bestehen.
„Da derzeit die Ampelanlage noch nicht in Betrieb genommen werden konnte, ist das Passieren der Hämmerlingstraße nur für Anlieger, Radverkehr und Einsatzfahrzeuge erlaubt”, teilt die Senatsverwaltung mit. Eine offizielle Umleitung für die gesperrte EÜ Bahnhofstraße ist über die Rudolf-Rühl-Allee bzw.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ärger im Berliner Südosten: Neue Schule ohne funktionierende HeizungDie Grundschule in Berlin-Müggelheim braucht dringend Platz, denn der Ortsteil wächst und wächst. Der neue Ergänzungsbau ist fertig - nur leider macht die Heizung Probleme.
Leggi di più »
Demo gegen Verkehrschaos in KierspeFür die Kiesper ist die Verkehrssituation im Ort unerträglich. Aufgrund der vielen Lkw , die nach der A 45-Sperrung weiträumig umgeleitet werden, herrscht Dauerstau.
Leggi di più »
Mega-Konzert im Köln: Veranstalter warnt vor Verkehrschaos – Stadt kündigt Kontrollen anAm Samstag wird die beliebte Kölner Band AnnenMayKantereit im Rhein-Energie-Stadion auftreten. Der Veranstalter warnt vor Verkehrschaos.
Leggi di più »
Mega-Konzert in Köln: Samstag droht Verkehrschaos – Stadt kündigt Kontrollen anAm Samstag wird die beliebte Kölner Band AnnenMayKantereit im Rhein-Energie-Stadion auftreten. Worauf Fans bei der Anreise achten sollten.
Leggi di più »
Deutschlandticket: Noch viele Baustellen beim 40-Euro-TicketEinkommensschwache Personen sowie Schülerinnen und Schüler sollen das Deutschlandticket künftig günstiger erwerben können. Das teilte die Landesregierung mit. Der SPD geht das aber nicht weit genug.
Leggi di più »