Nahverkehr
3. September 2023 um 08:28 Uhr
Eine wesentliche Ursache für ungeplante Zugausfälle ist fehlendes Personal, insbesondere bei Lokführern, sagte die Sprecherin. Weitere Ursachen seien externe Störungen wie etwa durch Unwetter oder Störungen an der Infrastruktur. Zudem achte man beim Kauf von Zügen darauf, dass diese möglichst einfach in der Instandhaltung sein, damit der Arbeitsaufwand für die Werkstätten möglichst gering sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutschlandticket wird zur Schicksalsfrage für den OWL-NahverkehrDas 49-Euro-Ticket ist ein Erfolg. Doch der Bund, der es eingeführt hat, will die Einnahmeverluste nicht länger ausgleichen. Die Folgen könnten drastisch sein.
Leggi di più »
Ab diesem Schuljahr: Kostenloser ÖPNV für alle Schulkinder in der UckermarkKinder und Jugendliche in der Uckermark können seit Montag kostenlos den Nahverkehr nutzen – auch am Wochenende und in den Ferien.
Leggi di più »
Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurückDer private Autoverkehr geht in deutschen Städten stark zurück, während der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad an Beliebtheit gewinnen...
Leggi di più »
Besser Bahnfahren! | #bahnfahrenDie Dokumentation am ARD-Thementag bahnfahren beschäftigt sich mit dem öffentlichen Nahverkehr in Deutschland. „Wie läuft es bei Euch mit Bussen und Bahnen?“
Leggi di più »
Schaeffler aus Herzogenaurach tüftelt an fahrerlosen Elektro-Shuttles für den ÖPNVHerzogenaurach - Schaeffler und die niederländische VDL Groep wollen eine neue Generation von fahrerlosen Elektro-Shuttles für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) entwickeln. Ein erstes Konzeptfahrzeug der beiden Familienunternehmen ist nun fertig.
Leggi di più »
Deutschlandticket auch im August stark genutzt: Marktforschung belegt erstmals Umstieg vom Auto auf ÖPNVDas 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr hat auch im August neue Nutzer gefunden. Für den Herbst erwartet die Branche einen deutlichen Schub. Bereits jetzt sieht sie einen positiven Klimaeffekt belegt.
Leggi di più »