Verkehrssenatorin Bettina Jarasch will, dass Radler so parken

Italia Notizia Notizia

Verkehrssenatorin Bettina Jarasch will, dass Radler so parken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Berlins Verkehrssenatorin will, dass Radler so parken

Giffey weiter zu B.Z.: „Grundsätzlich geht’s um einen guten Schutz für Fußgängerinnen und Fußgänger und eine Verteilung des Straßenlandes, die allen Verkehrsteilnehmern Rechnung trägt. Für alle gilt aber die Straßenverkehrsordnung. Und das heißt: Es muss platzsparend geparkt werden. Unser Anspruch muss sein: Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme statt Konfrontation.

Genau das macht der Senat aus Sicht von CDU-Verkehrsexperte Oliver Friederici nicht: „Das ist kein Miteinander, sondern ein Gegeneinander. Beide Seiten werden sich herausgefordert fühlen.“So auch die Einschätzung von Felix Reifschneider : „Der Senat verstärkt das Gegeneinander der unterschiedlichen Verkehrsarten. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die grüne Verkehrssenatorin Konflikte extra schürt, um von ihren Misserfolgen abzulenken.

Was der FDP-Politiker konkret meint? Reifschneider: „Ob es um Fahrradparkhäuser, Radschnellwege, neue U-Bahn- und Tramverbindungen, Tief- und Kiezgaragen oder den Ausbau leistungsfähiger Hauptstraßen geht – überall hinkt der Senat hinterher.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frau Jarasch, warum riskieren Sie Konflikte am Straßenrand?Frau Jarasch, warum riskieren Sie Konflikte am Straßenrand?Fahrräder auf Autostellplätzen? Drei Fragen an Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne)!
Leggi di più »

Ungleiches Duell in Spandau: Berliner Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch muss gegen SPD-Chef Saleh antretenUngleiches Duell in Spandau: Berliner Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch muss gegen SPD-Chef Saleh antretenUngleiches Duell der Berliner Politik-Giganten in Spandau: Grünen-Spitzenkandidatin Bettina_Jarasch muss gegen SPD-Landes- und Fraktionschef RaedSalehBerlin in seinem Heimatwahlkreis antreten.
Leggi di più »

Friedrichstraße: Reden – auch ohne EinigungFriedrichstraße: Reden – auch ohne EinigungUmweltsenatorin Brigitte Jarasch lässt keinen Zweifel daran, dass sie an den Plänen für die Friedrich- und die Charlottenstraße festhält.
Leggi di più »

Zweieinhalb Jahre Verspätung: Neue S-Bahnen für Berlin lassen auf sich wartenZweieinhalb Jahre Verspätung: Neue S-Bahnen für Berlin lassen auf sich wartenSchlechte Nachrichten für die Fahrgäste der SBahnBerlin und Brandenburg. Die neuen Züge kommen bis zu zweieinhalb Jahre später als zuletzt angekündigt. Auch ein Teil der versprochenen Angebotsverbesserungen lässt auf sich warten. nahverkehrbln
Leggi di più »

Zusatzfunktionen für Kopfhörer: Bose denkt über kostenpflichtige Abos nachZusatzfunktionen für Kopfhörer: Bose denkt über kostenpflichtige Abos nachBoses CEO verriet in einem Interview, dass man sich durchaus vorstellen könne, ein Bezahlmodell für spezifische Funktionen von Kopfhörern anzubieten. hardware gaming
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 17:40:08