Ob wir es wollen oder nicht – die Werbeindustrie verpasst uns Labels über unsere Persönlichkeit. 650.000 davon haben wir in einer Recherche untersucht. Hier findet ihr die absurdesten Kategorien. Und ja: Es gibt wirklich eine eigene Kategorie für Loser.
651.463 Kategorien für Menschen hat die Werbeindustrie, die für „Leidenschaftliche Liebhaber:innen“ könnte fast ein Kompliment sein Wenn jemand selbst absurde Details über dich wissen möchte, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du wirst von jemandem aufrichtig geliebt. Oder jemand möchte dir etwas verkaufen. Möglicherweise interessiert sich die Werbeindustrie sogar noch mehr für deine Eigenheiten als dein liebster Lieblingsmensch.
Seit Jahren arbeitet diese Branche hart daran, möglichst viel über dich zu erfahren, damit sie dich besser mit zielgerichteter Werbung beeinflussen kann. Wann immer du eine App nutzt, eine Website besuchst, mit einer Kreditkarte zahlst oder an einer Umfrage teilnimmst – deine Daten können in einer Sammlung landen. Hunderte Firmen horten Informationen und stecken dich auf dieser Grundlage in Kategorien. In 651.463 Kategorien, um genau zu sein.
Das zeigt die Angebotsliste eines der größten Datenmarktplätze der digitalen Werbewelt. Dort werden die sogenannten „Audience Segments“ gehandelt. Die Werbeindustrie steckt dich in riesige Container für Gruppen mit angeblichen Eigenschaften, die dir Datensammler zugeschrieben haben.Zu den naheliegenden Kategorien gehören zum Beispiel „Männer in Deutschland“, „Alter: 20 – 29“ oder „Besuchte Orte: Edeka“.
Schon klar: Viele von uns werden auch irrtümlicherweise in solchen Kategorien landen. Die Werbeindustrie kann keine stichhaltigen Geheimdienst-Akten über uns erstellen. Es genügt ihr, in der Masse genügend passende Menschen zu erreichen. Die Datenhändler selbst sagen sogar, sie würden gar keine sensiblen Daten verarbeiten, sondern nur „allgemeine Interessen“. Macht euch selbst ein Bild. Hier kommen die absurdesten zehn Werbekategorien aus unserer Recherche.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Microsofts Datenmarktplatz Xandr: Das sind 650.000 Kategorien, in die uns die Online-Werbeindustrie einsortiertEin öffentlich auffindbares Dokument gibt einen einmaligen Einblick in den globalen Datenhandel für die digitale Werbung. Erstmalig können wir nachvollziehen, wie invasiv und kleinteilig die Werbefirmen und Datenhändler uns kategorisieren. Das Bild ist erschreckend, auch zahlreiche deutsche Firmen sind beteiligt.
Leggi di più »
Spionierende Werbung: Datei mit 650.000 Zielgruppen-Segmenten aufgetauchtEine Liste des Microsoft-Werbenetzwerks Xandr zeigt, dass die AdTech-Branche sensible Informationen wie zu Gesundheit und Politik für gezielte Ansprachen nutzt.
Leggi di più »
Lage bei Waldbrand nahe Jüterbog beruhigt sichWind hatte den Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog angefacht, doch im Laufe des Donnerstags hat sich die Lage in dem Brandgebiet beruhigt. Mehr als 650 Hektar sind insgesamt betroffen, es brennt aber nicht überall.
Leggi di più »
Lage bei Waldbrand nahe Jüterbog beruhigt sich etwasWind hat den Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog angefacht, doch am Donnerstagnachmittag hat sich die Lage in dem Brandgebiet leicht verbessert. Mehr als 650 Hektar sind mittlerweile betroffen.
Leggi di più »
Werbetracking: Das System kann wegUnsere Datenhändler-Recherche hat gezeigt, wie die Online-Werbeindustrie uns in kleinteilige Schubladen steckt. Jetzt wird es Zeit, das gesamte System der personalisierten Werbung in Frage zu stellen. Das Geschäft mit unseren Daten muss aufhören. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Lionel Messi trauert nach Miami-Ankündigung PSG nicht hinterher: 'Ich war nicht glücklich''Ich hatte diesen einen Monat, der für mich spektakulär war, weil ich die Weltmeisterschaft gewonnen habe, aber abgesehen davon war es eine schwierige Zeit für mich.' 👀
Leggi di più »