Verlorene Sterne zwischen den Galaxien: Hubble-Beobachtung gibt Rätsel auf Hubble Sterne
Zwischen großen Galaxienhaufen "wandern wie verlorene Seelen" schon seit Milliarden Jahren gravitativ ungebundene Sterne, die "einen geisterhaften Lichtschleier ausstrahlen". So prosaisch umschreibt ein Forschungsteam jetzt das Ergebnis einer Analyse mit dem Weltraumteleskop Hubble.
Wie die Sterne zwischen die Galaxien gelangt sind, wisse man nicht, erklärt Studienleiter Hyungjin Joo. Bislang habe man gedacht, dass sie entstehen, wenn sich Galaxien durch gasreiche Gebiete bewegen und dort die Sternenentstehung antreiben. Diese neuen Sterne wären dann teilweise langsam aus der Galaxie getrieben. Dann hätten es aber mit zunehmendem Alter des Universums mehr werden müssen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stefan Bradl schwärmt von Nachwuchs-Projekt: 'Sehe Sterne in ihren Augen'Stefan Bradls Projekt für MotoGP-Nachwuchs aus Deutschland läuft seit zwei Jahren: 2023 Einsätze im British-Talent-Cup, der Schritt in die WM braucht jedoch Zeit
Leggi di più »
Fussball - Kuriositäten im Fußball: Ronaldo benötigt Sondergenehmigung für Beziehung mit Georgina in Saudi-ArabienEgal ob Rekordsiege, verlorene Finger, umgefallene Tore oder geplatzte Wechsel über Nacht. König Fußball hat einiges an Kuriositäten zu bieten.
Leggi di più »
Horoskop heute: So stehen die Sterne am 5. Januar für SieOb Fisch, Löwe, Zwilling oder ein anderes Sternbild: Für jedes Sternzeichen gibt es jeden Tag einen Blick in die Zukunft. Für viele Menschen ist ein
Leggi di più »
Horoskop heute: So stehen die Sterne am 6. Januar für SieOb Fisch, Löwe, Zwilling oder ein anderes Sternbild: Für jedes Sternzeichen gibt es jeden Tag einen Blick in die Zukunft. Für viele Menschen ist ein
Leggi di più »
WoW nerft noch einen neuen Dungeon ziemlich hart, obwohl der es gar nicht nötig hatDer Hof der Sterne wurde in WoW generft. Seltsam, denn über 80 % der Gruppen können die Instanz abschließen.
Leggi di più »
Autonomes Fahren ist schon bei 120 km/h ein Riesen-ProblemAn sich sollte uns das hoch automatisierte Fahren im Alltag schon seit langem begleiten. Auf der Straße ist von der Technik aber fast nichts, denn die technischen Herausforderungen sind größer, als viele gedacht hatten.
Leggi di più »